Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Hi Leute,
hab zu dem Thema einen interessanten Link gefunden https://www.mas-ft.de/kuehlmittel/
Sehr aufschlussreich! Demnach G48 gleich G11.
Hm, mit dem G13 wäre ich erst mal vorsichtig.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im South Block
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)
Also ich konnte am G13 nichts negatives lesen. Außer das man die verschiedenen Mittel nicht mischen sollte. Dann werde ich darauf achten immer G13 zu nehmen.
ich habe einfach mal Glysantin eine Nachricht geschickt. G48 scheint wohl das richtige zu sein. Mal schauen was die mir antworten. Ich habe auch nach dem besten Mischungsverhältnis gefragt. Melde mich, wenn was zurück kommt.
Entspricht der G05 Spezifikation...
Auf dieses bin ich letztes Jahr im Forum bei meiner Suche gestoßen, und da es in der Werkstatt meines Vertrauens ebenfalls eingesetzt wird habe ich mich dann dafür entschieden...
Bisher keine Probleme damit gehabt
so lange ich Autos fahre (immerhin mehr als 40 Jahre), kommt ins Kühlsystem eine 50:50 Mischung aus Leitungswasser und normalem blauem Glykol Frostschutz.
Deutschland hat ja nun wirklich ganz hervorragende Wasserqualität, da macht die Empfehlung zu demineraliesiertem / destilliertem Wasser keinen Sinn.
In vielen anderen Ländern dieser Welt sieht das natürlich ganz anders aus, die Drecksbrühe, die da aus dem Hahn rauskommt würde ich weder zum trinken noch in meinen Kühler Kippen - ja, da würde ich auch zu nach Alternativen schauen.
Wie immer, desto mehr Leute man fragt, desto mehr unterschiedliche Antworten bekommt man.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
es hängt natürlich auch mit der Wasserhärte zusammen.
Bei uns im Rhein Main Gebiet haben wir in unserer Gemeinde eine Wasserhärte von 23 °dH. das ist in der Tabelle die letzte Spalte unter "sehr hart"... quasi das Hard Rock unter den Wassern - alles verkalkt bei uns...
Daher nehme ich doch immer Desti Wasser. Ich denke wenn man irgendwo recht weiches wasser hat, kannste auch ausm Hahn nehmen.