Seite 2 von 5

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 08:42
von Dream 68
Ich meine mit der Bremsflüssigkeit ist es ähnlich wie mit Motoröl und Getriebeöl.
Man kann nicht einfach irgend was nehmen...
Dot5 haben wir seinerzeit bei den Rennmotorrädern eingesetzt, das hat sich mit den modernen Systemen vertragen.
Allerdings mußte die Flüssigkeit mindestens 1x pro Saison gewechselt werden.
Versuch doch einfach Dot4, das müßte auf jeden Fall passen. Nur gründlich spülen natürlich !
(PS: Wenn man in Oldtimerforen schaut, haben einige Probleme mit zB. aufquellenden Dichtungen gehabt bei Verwendung von DOT5...)

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 09:45
von Fixelpehler
Dream 68 hat geschrieben:Ich meine mit der Bremsflüssigkeit ist es ähnlich wie mit Motoröl und Getriebeöl.
Man kann nicht einfach irgend was nehmen...
Dot5 haben wir seinerzeit bei den Rennmotorrädern eingesetzt, das hat sich mit den modernen Systemen vertragen.
Allerdings mußte die Flüssigkeit mindestens 1x pro Saison gewechselt werden.
Versuch doch einfach Dot4, das müßte auf jeden Fall passen. Nur gründlich spülen natürlich !
(PS: Wenn man in Oldtimerforen schaut, haben einige Probleme mit zB. aufquellenden Dichtungen gehabt bei Verwendung von DOT5...)
Die bremanlanlage ansich ist 5 Jahre alt.

Ich hab jetzt vor dem Wechsel die bremsleitungen ansich mit 2 Liter Bremsenreiniger gespült. Dann zusätzlich noch alle bremsschläuche beide bremszylinder sowie den hbz getauscht;-) Zangen vorne zerlegt und gereinigt...

Danach mit 3 Litern dot 5 nochmal gespült ;-)

Will jetzt auch nicht über Sinn und Zweck der dot 5 diskutieren...gibt viele hier die das Problemlos fahren seit Jahren...bei einer uralt Anlage würde ich dieses auch nicht drauf kippen:-)

Das Bremsdruckregelventil hat mit dot 4 seinen Geist aufgegeben;-( nicht mit dot 5 ..

Einzige Frage die bleibt ist. Reindrehen beim Ventil heißt ZU und rausdrehen OFFEN?

Gruß Björn

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 09:54
von Fixelpehler
Fixelpehler hat geschrieben:
Dream 68 hat geschrieben:Ich meine mit der Bremsflüssigkeit ist es ähnlich wie mit Motoröl und Getriebeöl.
Man kann nicht einfach irgend was nehmen...
Dot5 haben wir seinerzeit bei den Rennmotorrädern eingesetzt, das hat sich mit den modernen Systemen vertragen.
Allerdings mußte die Flüssigkeit mindestens 1x pro Saison gewechselt werden.
Versuch doch einfach Dot4, das müßte auf jeden Fall passen. Nur gründlich spülen natürlich !
(PS: Wenn man in Oldtimerforen schaut, haben einige Probleme mit zB. aufquellenden Dichtungen gehabt bei Verwendung von DOT5...)
Die bremanlanlage ansich ist 5 Jahre alt.

Ich hab jetzt vor dem Wechsel die bremsleitungen ansich mit 2 Liter Bremsenreiniger gespült. Dann zusätzlich noch alle bremsschläuche beide bremszylinder sowie den hbz getauscht;-) Zangen vorne zerlegt und gereinigt...

Danach mit 3 Litern dot 5 nochmal gespült ;-)

Will jetzt auch nicht über Sinn und Zweck der dot 5 diskutieren...gibt viele hier die das Problemlos fahren seit Jahren...bei einer uralt Anlage würde ich dieses auch nicht drauf kippen:-) Vorteil ist.. das Zeug frisst nicht ;-)

Das Bremsdruckregelventil hat mit dot 4 seinen Geist aufgegeben;-( nicht mit dot 5 ..

Einzige Frage die bleibt ist. Reindrehen beim Ventil heißt ZU und rausdrehen OFFEN?

Gruß Björn
Größter Vorteil ist halt, dass Zeug zerfrisst nix ;-)

Gruß Björn

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:08
von MDG
Und vorallem ist es hydrophob und muss deshalb nicht mehr gewechselt werden.

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:12
von vegas
Bei so einem Druckregler gibt es kein offen oder zu. Wenn man die Einstellschraube rausdreht regelt es den Druck früher ab, wenn man reindreht später. Also rausdrehen wenn es zuviel bremst, rein wenn zu wenig.
Gruss Daniel

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:18
von AchimSabi
Fixelpehler hat geschrieben: Einzige Frage die bleibt ist. Reindrehen beim Ventil heißt ZU und rausdrehen OFFEN?

Gruß Björn
Hi Björn,

ich vermute anhand deinem Bild, dass du dieses hast:
https://www.cjponyparts.com/ssbc-adjust ... /p/A07071/

Korrekt?
Wenn ja, lag die Beschreibung bei (hab das Ding auch). Beschreibung als Special Service für dich auch hier:
https://www.cjponyparts.com/skin/fronte ... 0707-v.pdf

Tante Google weiß sowas immer- ich frag sie gerne:
C1D47D78-C5D6-453D-BAE8-60774BCC2006.jpeg
C1D47D78-C5D6-453D-BAE8-60774BCC2006.jpeg (164.91 KiB) 408 mal betrachtet
Lg Achim

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:24
von Fixelpehler
AchimSabi hat geschrieben:
Fixelpehler hat geschrieben: Einzige Frage die bleibt ist. Reindrehen beim Ventil heißt ZU und rausdrehen OFFEN?

Gruß Björn
Hi Björn,

ich vermute anhand deinem Bild, dass du dieses hast:
https://www.cjponyparts.com/ssbc-adjust ... /p/A07071/

Korrekt?
Wenn ja, lag die Beschreibung bei (hab das Ding auch). Beschreibung als Special Service für dich auch hier:
https://www.cjponyparts.com/skin/fronte ... 0707-v.pdf

Tante Google weiß sowas immer- ich frag sie gerne:
C1D47D78-C5D6-453D-BAE8-60774BCC2006.jpeg

Lg Achim
Jupp...

Aber genau dieses Teil werde ich NICHT mehr verbauen wegen aufgequollener Dichtungen durch dot 4 ;-)



Gruß Björn

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:28
von Fixelpehler
Fixelpehler hat geschrieben:
AchimSabi hat geschrieben:
Fixelpehler hat geschrieben: Einzige Frage die bleibt ist. Reindrehen beim Ventil heißt ZU und rausdrehen OFFEN?

Gruß Björn
Hi Björn,

ich vermute anhand deinem Bild, dass du dieses hast:
https://www.cjponyparts.com/ssbc-adjust ... /p/A07071/

Korrekt?
Wenn ja, lag die Beschreibung bei (hab das Ding auch). Beschreibung als Special Service für dich auch hier:
https://www.cjponyparts.com/skin/fronte ... 0707-v.pdf

Tante Google weiß sowas immer- ich frag sie gerne:
C1D47D78-C5D6-453D-BAE8-60774BCC2006.jpeg

Lg Achim
Jupp...

Aber genau dieses Teil werde ich NICHT mehr verbauen wegen aufgequollener Dichtungen durch dot 4 ;-) siehe Seite 1.

Es geht generell um das einstellen solcher Ventile rein und raus..Daniel hat’s gut erklärt... Danke ;-)



Gruß Björn

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 10:49
von Michaela_Ddorf
Das mit der Drehrichtung hat ja Daniel schon gut geklärt,

Das schwarze SSBC Proportion-Valve hatte ich auch drin, klemmte sogar im Neuzustand :-(

Habe jetzt das Valve von Willwood drin.
Ohne Probleme.

https://www.wilwood.com/PDF/DataSheets/ds931.pdf

Ich wünsche Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße

Michaela

Re: Bremsen hinten lassen sich nicht entlüften;-(

Verfasst: Mo 31. Dez 2018, 11:12
von Fixelpehler
Michaela_Ddorf hat geschrieben:Das mit der Drehrichtung hat ja Daniel schon gut geklärt,

Das schwarze SSBC Proportion-Valve hatte ich auch drin, klemmte sogar im Neuzustand :-(

Habe jetzt das Valve von Willwood drin.
Ohne Probleme.

https://www.wilwood.com/PDF/DataSheets/ds931.pdf

Ich wünsche Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße

Michaela
Na danke.. das bestätigt ja die top Qualität von ssbc:-)

Genau das wilwood hab ich auch geordert...

Vielen Dank für deine Antwort...

Ebenfalls allen einen guten Rutsch;-)

Gruß Björn