Seite 2 von 4
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 06:59
von TBHH
Klasse!
Den Motor hat ein "Fachmann" aufgebaut.
Auf die Köpfe DÜRFEN keine Rail-Rocker, da die Rocker über die engen Schlitze und die Stösselstangen geführt werden. Schlimmstenfalls produziert da irgendwas Späne....
Also SCHNELLSTMÖGLICH andere Rocker einbauen. Gibt's relativ günstig und sehr schnell von Rockauto.
Gruss
Theo
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 07:45
von Argyle
Super.
Schleif Spuren gibt's zwar nirgendwo, ich versteh auch deine Aussage, aber dann wiederum nicht warum es rail Rockers gibt.
Bei den Köpfen liegen also Stösselstangen, Kipphebelbolzen und Ventilschaft nicht in einer Flucht?
Und mit den rail Rockers erzwinge ich eine Linie?
Wie auch immer, wo kann ich mich da einlesen?
Du wirst verstehen , auf Zuruf und ohne sich mir zwingend erschliessendem Grund was ich genau jetzt sinnvoll mache, änder ich erstmal nix.
Bleibt die Kiste halt erst mal stehen
Die Beschreibungen bei Rockauto sind auch mager, bei ein oder zwei steht non roller, was bei mir wahrscheinlich auch der Fall ist, aber einer davon scheint ebenfalls ein rail Rocker zu sein.
LG
Stefan
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:15
von shar-k-iller
Schau auch mal ob die Stößelstangen gehärtete sind sonst schrubbeln die sich durch die Führung im Kopf auch weg.
Hab schon Brüche gesehen die dadurch entstanden sind
Sonst ganz einfach:
Wenn die Stößelstange am Kopf geführt ist so wie bei dir oder bei Aluköpfen mit Guide-Plates dann immer NON-RAIL, also ohne Führung am Ventil.
Wenn nicht geführt am Kopf dann RAIL so wie deine jetzt drauf sind.
Non Roller heißt das es keine Rollengelagerten Kipphebel oder mit Roller-Tips sind.
Das müsste bei dir so aussehen wie rechts:
https://www.mre-books.com/interchange/i ... ange18.gif
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:18
von Argyle
Kurze Recherche ergibt, das es trotzdem passen könnte.
Rail style wurden seit 8.5.1966 verbaut, was weder zum Block assembly Date (7.Nov.64) , Gussdatum der Köpfe (Jan 66) noch zum Produktionsdatum des Wagens ( Nov. 66) passt.Da der Motor also schon mal überarbeitet worden ist könnten wenn es richtig gemacht wurde
auch Ventilen mit dem weiter heraus ragenden Ventilschaft Spitze für die rail styles verbaut sein.
Btw, Wo finde ich die Guss Nummer der Köpfe?
(Aussen, abbauen werd ich die dafür nicht

Die Köpfe hat's wohl von 66 bis gegeben, werden also ab Mai auch mit rail Styles versehen worden sein.
?
LG
Stefan
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:24
von Argyle
Hi Florian,
Danke.
Woran erkenne ich die Führung der Stösselstangen im Kopf? Nicht geführt heisst Bohrungen grösser als die Stange, geführt heisst ohne Spiel ?
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:30
von Argyle
Ich sehs, glaub ich

Leider blöd photographiert, aber die sitzen scheinbar oben in einer Art Schlitz ohne seitliches Spiel .
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:31
von 68GT500
Hi Stefan,
NEIN!
man sieht an den Köpfen EINDEUTIG, dass die Führung vorhanden ist.
Ebenso sieht man eindeutig, dass die Ventile mit kurzem Tip - für non Rail Rockers - verbaut sind
Wie schon - völlig richtig - gesagt wurde - dringend Kipphebel austauschen!
Im schlimmsten Fall drückt der falsche Kipphebel auf den Retainer und dann fällt das Ventil in den Zylinder
mfg
Michael
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 08:42
von Argyle
Ok.
Hast du eine Empfehlung für Kipphebel?
Gerne auch per pm.
Ich vermute das sonst nichts mit getauscht werden muss?
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 09:18
von TBHH
Sealed Power R863. Mit Mutter und Ball. Bei Rockauto 8,50€ das Stück.
Und vor allem die Stösselstangen prüfen, die MÜSSEN gehärtet sein.
Gruss
Theo
Re: Mal eben Ventile einstellen ?
Verfasst: Do 15. Nov 2018, 09:29
von Argyle
Ok. Danke Theo.
Heissen bei Rockauto R836 ?
Ich vermute einen Zahlen Dreher , passiert mir jedenfalls ständig
Und woran erkenne ich gehärtete Stangen ?
LG
Stefan