Seite 2 von 2
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 13:24
von Hugo89
Ich frag mich warum es davon keine anständigen Repros gibt. Sonst gibts doch auch allen ...
Das originale Design der Deluxe Version ist schon cool.
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 13:59
von Hugo89
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 09:24
von migele99
Dank Euch allen für die hilfreichen links und Erklärungen ... ich denke ich werde mir eine "schöne Ecke" suchen und den Drehzahlmesser in einem Dreierinstrument unterbringen.
VG Michael
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 15:59
von Hugo89
Wie wird eigentlich ein originaler Drehzahlmesser nachgerüstet? Was braucht man außer der "Einheit" im Dash?
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 19:19
von thrice
Hugo89 hat geschrieben:Wie wird eigentlich ein originaler Drehzahlmesser nachgerüstet? Was braucht man außer der "Einheit" im Dash?
Kannst Du so mal eben gar nicht, die Instrumentenanordnung ist komplett anders.
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:00
von Hugo89
Und geht es mit der kompletten Einheit auch nicht Plug&Play? Dann gibt es für Öldruck / Temperatur nur Warnleuchten oder?
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 10:21
von Hugo89
Zufällig im WWW gefunden, vllt hilft es jemanden
http://www.boss302.com/tach.htm
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Mo 12. Nov 2018, 22:03
von mustang88gt
Hallo
Nachträglicher Drehzahlmesser geht meiner Meinung nach nur so
En Gruess us Bennau / CH
Urs
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 22:30
von KalleA.
Hi,
ich kenne noch das hier. Habe dort vor 2-3 Jahren einen Drehzahlmesser für meinen 69er versucht zu bestellen. Damals hatte Rocketman noch Probleme mit dem 69er Modell und wollte den so nicht verkaufen. Vielleicht hat er ja mittlerweile die Probleme gelöst.
https://www.rccinnovations.com/index.ph ... -all#tachs
Re: Drehzahlmesser für den Ford Mustang 1970 Coupe
Verfasst: So 2. Dez 2018, 15:36
von stang-fan69
Hugo89 hat geschrieben:Und geht es mit der kompletten Einheit auch nicht Plug&Play? Dann gibt es für Öldruck / Temperatur nur Warnleuchten oder?
Plug schon, play nicht
die komplette Armatureneinheit hat an der Rückseite einen Mehrfachstecker. der passt auch beim tachdash, ist nur anders belegt.
wenn man also den kabelbaum an der Stelle ändert bzw. die Pins im Stecker anders belegt, dürfte das funktionieren.
Soweit ich weis braucht man auch im Motorkabelbaum noch eine zusätzliche leitung zur Zündspule, für das Drehzahlsignal.
das tachdash hat folgende Instrumente, von links nach rechts: Kühlwassertemp. / Tacho / Drehzahlmesser / Tankfüllstand
Öldruck und Ladekontrolle sind dann Warnlampen.