Seite 2 von 2

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Di 23. Okt 2018, 19:24
von canadian_red_maple_leaf
Vielleicht ist ja harrys messuhr zu locker eingestellt.

Kai, mach dir keine sorgen.

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Di 20. Nov 2018, 20:09
von Kai ausm Pott
Update zum Thema.
Habe das Differential zur Werkstatt gebracht. Die meinten zunächst wäre doch alles richtig. Das mit der Vorspannung am Pinion wäre nicht wichtig. "Wenn das diff keine Geräusche macht haben wir unseren Job gut gemacht".
Habe dann diskutiert und schliesslich das shop manual gezeigt und auf die Werte vom Drehmoment und Vorspannung bestanden. Dann meinte der Monteur er stellt das noch nal ein.
Habe das Differential dann da gelassen. Wurde einige Tage später neu eingestellt und dann zu mir geschickt.

Die Vorspannung ist jetzt spürbar vorhanden. Nach einem losbrechmoment geht die Spannung dann aber zurück. Nachdem was Abudi gesagt hatte kam mir das schon grenzwertig vor. (Mind. 5Nm am pinion.)

Habe das Auto am Wochenende wieder zusammen gebaut und eine erste kurze Probefahrt genacht.
Geräusch / schlag ist etwas weniger laut und metallisch aber nicht weg.

Werde das noch etwas beobachten und dann entscheiden ob und wann ich das Diff ausbaue. Claudia fährt den Wagen auch sehr zurückhaltend.

Danke für Eure Hilfe. Insbesondere an Abudi nach Wien! Ich komme vielleicht auf Dich zurück. Super auch dein telefonischer support.

Harrys Garage in Hannover sind meiner Erfahrung nach nicht die beschriebenen Spezialisten. Einstellung des Diff erfolgte nicht nach Anweisung im manual sondern nach "Erfahrung und Gefühl" :o

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 11:48
von 68GT500
Hi,

was soll ich dazu sagen ??

Erfahrung ersetzt Shop manual :shock: :shock: - sicher!

Das Pinion wird so lange angezogen bis ein Reibwert von ca. 15 in-lbs anliegen - da sprechen wir von deutlich unter 2 NM !

Bei einem zusammengebautem Diff muss der Reibwert - logischerweise - höher sein, da auch die Vorspannung der Tellerrad Lager und die Reibung vom Pinion dazu kommen.

Trotzdem:

--> Du musst die Ursache von dem metallischem Schlag finden und reparieren.

Wenn Du so weiter fährst, ist das Diff bald so beschädigt, dass auch unser Abudi das nicht mehr hinbekommt...



mfg

Michael

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 08:42
von canadian_red_maple_leaf
Mir fällt gerade ein das ich so etwas schon msl gehabt habe bei dem diff von einem freund. Ich meine zu glauben das crush sleeeve war dann die Ursache gewesen. Ein Spezialist hat es nochmal verwendet und das sleeve ist gebrochen beim einbau. Es hat den anschein der vorspannung gehabt aber unter last hat es dann eben geklonkt.

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 20:10
von canadian_red_maple_leaf
hallo zusammen,

ich habe heute das diff von kai in der hand gehabt und muss sagen ein wahnsinn was da gemacht wurde.
das klonken kam vom backlash welches zu locker war.
auch die vorspannung am tellerrrad war NICHT vorhanden.
die einstellmutter mit den vielen löchern war HANDFEST angezogen!!
die vorspannung vom yoke war auch falsch obwohl sie es angeblich eingestellt haben.

naja im grossen und ganzen ein PFUSCH.

lg
abudi

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 20:45
von Braunschweiger
Traurig, echt Traurig, danke für die Rückmeldung und Kai viel Spaß mit seinem "neuen" Differential.
Gruß Harald

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 21:36
von Kai ausm Pott
Werde noch berichten ob es im eingebauten Zustand OK ist. Bin aber ganz zuversichtlich.
Abudi, vielen Dank bis hierher. Gestern abend angekommen, heute fertig gemacht. Top Job!
Grüsse Kai

Re: Lautes Klonk bei Lastwechsel im ersten Gang - Differential?

Verfasst: Do 31. Jan 2019, 22:25
von Kai ausm Pott
So Differential wieder eingebaut. Habe auch beide Kreuzgelenke ersetzt. War notwenig da mir beim Zusammenbau ein Lagerröllchen verloren gegangen ist. An den Kreuzgelenken konnte ich keinen Verschleiss erkennen. Ich weiss aber auch nicht wie alt die waren.
Fazit: Das metallische schlagende Geräusch ist weg. Der ganze Strang ist deutlich strammer.
@Abudi, vielen Dank für deine sensationell schnelle Hilfe. Und auch Danke an Euch für den Rat und guten Zuspruch.