Meeting 2019 in Rüsselsheim

Treffen, Termine, Aktuelle Hinweise

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
AJ-C289
Beiträge: 1664
Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6
Kontaktdaten:

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von AJ-C289 »

Yukoner hat geschrieben:Dachte eigentlich, da kommt etwas mehr Resonanz.. André, ich verstehe auch nicht so richtig Deine Worte "Wenn wir da "mitmachen", haben wir definitiv anderes Treffen.." wie meinst Du das ? Ich weiß nur, dass hier die entsprechenden Leute bei der Motorworld begeistert sind von der Idee, ein großes US-Car Event hier zu haben. Ein bisschen Ami-Kultur gab es durch GM auch in Rüsselsheim und nicht jede Veranstaltung muss in einer großen Opel-Runde enden.. Stehe gerne zur Verfügung, wenn jemand aus dem Club mal reinschauen möchte, einen Rundgang könnte man kurzfristig organisieren. Also, haut rein, viele Grüße, Frank
Hi,

der folgende Artikel beschreibt es:
https://www.welt.de/motor/article159132 ... anche.html
Der Artikel beschreibt m.E. einen derzeit statfindenden Wandel in der Oldtimerszene, den ich so - Gott sei Dank - auf unseren Treffen nicht beobachten konnte (musste),
Die Motorworld-Gruppe hat ihre Positionierrung und ihr Geschäftsmodell aber auf den Wandel ausgerichtet und fördert ihn. Hierzu bitte auch mal die entsprechenden Web-Seiten anschauen und einfach mal in Erfahrung bringen was die Dienstleistungen oder Ladenmieten dort leisten sollen und was sie kosten...
Für mich ist auch nicht erkennbar, wie das mit der mir bekannten Ami-Kultur zusammenpasst.

Unser Treffen und die Motorworld, das passt ungefähr so zusammen, wie Barbecue und Sushi - Ich mag beides, nicht gleich häufig aber auf keinen Fall zusammen!

Servus
André
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Dream 68 »

Ohne jetzt näheres zu wissen, will ich da auch keinen Kommentar zu der Location abgeben.
Aber der Artikel beschreibt recht unmißverständlich reines Schickimicki....
Gruß Lutz
Bild
Duck
Beiträge: 706
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 15:11
Clubmitglied: Ja

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von Duck »

Es geht ja zunächst lediglich darum, eine mögliche Location zu prüfen, da in Rüsselsheim wohl ebenso wie in Hattingen prachliegendes Indrustiegelände in ausreichender Fläche vorhanden sein soll. Die Ausstellungshallen bzw. Mietboxen etc. sind zugegeben nicht das was für ein Clubtreffen des FMCoG erforderlich ist, das Industrieareal vielleicht doch.

Ich finde nach wie vor, dass sich der Club nicht jahrelang in Hattingen festbeißen sollte (obwohl Hattingen bisher immer gut gelaufen ist) und sich nach neuen Veranstaltungsorten umschauen kann. Auch im Interesse derjenigen Clubmitglieder, die weite Anreisen zum Teil über 300Kmn nicht auf sich nehmen möchten oder können.

Daher bin ich der Meinung, dass die Suche bzw. Auswahl neuer Veranstaltungsorte ein wesentliches Thema im Rahmen der JHV sein sollte.

Gruß Klaus
best Regards
Duck
bird

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von bird »

Servus
Wer schon einmal im alten Opel Gelände war, weiß eigentlich, dass es dort nichts zu sehen gibt außer leere Hallen.
Das Rahmenprogramm müsste dann weit mehr bieten.
Die Stadt Rüsselsheim ist auch mega langweilig.
Finde aber gut, dass hier darüber nachgedacht wird immer mal eine andere Location zu suchen.
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4057
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von marcod64 »

Der Club und der Vorstand sind immer offen für neue Ideen.

Es geht dann auch daraum die Ideen mit zu tragen in Form von Arbeitsleistung.

Denn der Aufwand für die Genehmigungen ist enorm. Für Hattingen steht aktuell alles schon. Das macht den Aufwand geringer.

Natürlich kann jetzt 1 Jahr lang Ideen gesammelt , geprüft und abgestimmt werden, wo es das nächste Mal statt findet.

Das Gelände sollte Abschließbar und bewacht werden können.
Genug Hotels in sehr naher Umgebung.
Es sollte Attraktionen auf dem Gelände bereits geben.
Die Rechtslage sollte geklärt werden. Antragsverfahren usw.
Verpflegung, Toiletten, Sanitäter uvm.

Daher nur los.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 691
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Meeting 2019 in Rüsselsheim

Beitrag von derSchwabe »

Mal so eine Idee als Indoor Variante.
Ich hatte da mal ein Training. Schon geil die Halle.

https://www.bornack.de/hochwerk-und-training/hochwerk

Gruß
Max

marcod64 hat geschrieben:Der Club und der Vorstand sind immer offen für neue Ideen.

Es geht dann auch daraum die Ideen mit zu tragen in Form von Arbeitsleistung.

Denn der Aufwand für die Genehmigungen ist enorm. Für Hattingen steht aktuell alles schon. Das macht den Aufwand geringer.

Natürlich kann jetzt 1 Jahr lang Ideen gesammelt , geprüft und abgestimmt werden, wo es das nächste Mal statt findet.

Das Gelände sollte Abschließbar und bewacht werden können.
Genug Hotels in sehr naher Umgebung.
Es sollte Attraktionen auf dem Gelände bereits geben.
Die Rechtslage sollte geklärt werden. Antragsverfahren usw.
Verpflegung, Toiletten, Sanitäter uvm.

Daher nur los.
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstermine / Treffen“