Seite 2 von 6
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 13:45
von T5owner
Irgendwie sieht das so aus, als wenn der PCV Schlauch gar nicht am anderen Ende angeschlossen ist, ist da das helle Plastikteil am Vergaser über dem Schlauch der Falschluftzieher?
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 14:49
von Grosser Poser
Die Ecke übersieht man..sind beide in Ordnung.
Aber ich habe ENDLICH den Überltäter gefunden - der Schlauch genau daneben (an dem ich die Schelle angezogen habe) ist auf der Unterseite direkt neben der Schlauchschelle porös und ich bekomme nasse Finger. "Erfühlt" man erst nach dem dritten Hinfassen.
Den tausche ich mal aus, dann wird hoffentlich nur noch abgeblubbert und nicht mehr abgezischt.
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 18:34
von coco
hallo jan,
dein wagen hatte aber mal Klimaanlage? Bei dir ist noch das "heater control valve" links oben im motorraum vor dem anschlüssen zum heater core verbaut. Das steuert über Unterdruck, dass kein heißes Kühlwasser durch dein Wärmetauscher fließt, wenn du an der Heizungs/Klimabedieneinheit auf cooling stellst.
Grüße
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Do 4. Okt 2018, 21:50
von Red Convertible
Hi Jan,
je nach Ausstattung hatten die Mustangs mit Klimaanlage einen oder mehrere Vakuum-Reservoirs.
Diese sitzen im Motorraum oder im vorderen Radhaus/Kotflügel.
An den Behältern sind Metall-Haltewinkel mit 2-3 Schweißpunkten befestigt. Diese können sich durch Vibrationen, Rost oder Materialermüdung lösen, dann wird dort zischend Falschluft gezogen.
Leckagen im Unterdrucksystem sind übrigens die häufigste Ursache für unrunden Motorlauf.
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 11:27
von Grosser Poser
dein wagen hatte aber mal Klimaanlage? Bei dir ist noch das "heater control valve" links oben im motorraum vor dem anschlüssen zum heater core verbaut. Das steuert über Unterdruck, dass kein heißes Kühlwasser durch dein Wärmetauscher fließt, wenn du an der Heizungs/Klimabedieneinheit auf cooling stellst.
Jetzt habe ich zum Einen endlich mal verstanden für was das Ventil (Heizung) überhaupt da ist, zum Anderen das es an der von mir gefundenen Undichtigkeit zwsichen Ventil und Übergang in den Innenraum vermutlich nicht liegen kann.
je nach Ausstattung hatten die Mustangs mit Klimaanlage einen oder mehrere Vakuum-Reservoirs.
Diese sitzen im Motorraum oder im vorderen Radhaus/Kotflügel.
An den Behältern sind Metall-Haltewinkel mit 2-3 Schweißpunkten befestigt. Diese können sich durch Vibrationen, Rost oder Materialermüdung lösen, dann wird dort zischend Falschluft gezogen.
Die Kiste ist frisch lackiert und rostfrei (Teilresto).
Die Klimaanlage ist komplett demontiert und liegt bei mir im Keller. Eigentlich dürfte kein Reservoir irgendwo mehr sein das Luft ziehen kann - aber wer weiß.
Irgendwie sieht das so aus, als wenn der PCV Schlauch gar nicht am anderen Ende angeschlossen ist, ist da das helle Plastikteil am Vergaser über dem Schlauch der Falschluftzieher?
Da könnte vermutlich schon eher der Hund begraben liegen.
Ich durchleuchte nochmal alle Ecken und kämpfe so lange bis ich das *sch...* Leck habe - Tschakka und Attacke!!!
Melde mich wieder mit ggf. Bild
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 12:02
von Harry1003
Grosser Poser hat geschrieben:Neu verlegt...
Hallo,
hinter der Choke-Dose ein offener V-Anschluss?
(Wenn man auf die Choke-Dose schaut, links davon)
Gruß
Harry
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 12:14
von newvmaxxer
Ne Dose Bremsenreiniger besorgen und mal kräftig sprühen. Sollte dann leicht zu finden sein
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 12:53
von mikul74
mikul74 hat geschrieben:Hi!
Hier (rote Markierung

) befindet sich der Vakuum-Tank (Vakuum-Reservoir). Da gehen zwei Schläuche hin... schau mal, ob das Zischen evtl. da herkommt.

- Motor.jpg (666.9 KiB) 1056 mal betrachtet
LG,
Michael
Ich verweise jetzt einfach ganz frech auf meinen zweiten Beitrag in diesem Thread

die rote Markierung zeigt dir, wo dein Vakuum-Reservoir sitzt... auf dem Foto ist sichtbar, dass da 2 Schläuche abgehen
LG,
Michael
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 14:33
von Grosser Poser
Wenn man lang genug an allem rumwackelt und den Kopf im Motor hat, entdeckt dauch ein Anfänger das zweite Leck...
Die Spritzufuhr zum Vergaser ist immer noch undicht, da tröpfelts schön auf die Spinne und es bildet sich unter der Zündspule ein kleiner See-> da hat die Werkstatt eigentlich repariert gehabt und ich mich drauf verlassen -> machen die Buwe grad nochmal. Wird sich dann zeigen ob das schon das Dauerrauschen war.
Nachdem ich jetzt halb benebelt bin vom Spritdampf und an allen Schläuchen nochmal zusammengesteckt/gezogen und mit den Fingern abgefahren habe - auch die versteckten links in der Ecke - kanns daher glaube ich nicht mehr kommen. Bremsenreinigertest steht aber noch aus.
Bleibt also noch der Vergaser übrig, der grundlegend Rauschen könnte...
Re: Pony zischt ab?!
Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 15:41
von Grosser Poser
UPDATE:
(nach 2 Seiten Thread muss es ja mal Erfolgsmeldungen geben)
Das Fitting des Benzinfilters ist defekt, der Filter, die Schläuce etc. sitzen fest drauf und sind richtig angezogen.
Also -> Filter wechseln und dann sehen wir weiter