Seite 2 von 7

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:23
von goggoborgi
Ach so, vergessen,
schönen Abend noch
Gruß Frank

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: So 7. Okt 2018, 21:41
von mikul74
Fett :shock:
Richtig lässig... gratuliere zu dem Fang ;)

LG,
Michael

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 04:01
von TG-Tommy
Viel Spaß damit.

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 16:56
von krone07
irgendwie auch ne schöne farbkombi;))

gratuliere dazu!!

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 17:07
von Thomas M.
Schönes Fahrzeug - Glückwunsch

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 17:32
von Schraubaer
Cooler Kutter! :shock:

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 18:55
von sally67
Schöner Vogel!
Was für ein Cockpit,willkommen im "Jetzeitalter" :shock:
Gruß und

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 20:04
von Must-have
Sehr cool, viel Spaß beim fliegen.
Aber wieso Bodensee? Ich dachte der steht in Holland.

Grüße Hakan

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 20:50
von TG-Tommy
Und ich dachte Du wolltest doch nicht.

Egal, mir gefällt er auch. Hoffe preislich konntest Du noch etwas "spielen".

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 8. Okt 2018, 22:16
von goggoborgi
Hallo Leute,
danke für die Glückwünsche, ne Bodensee war schon richtig, aber Holland auch, da stand er früher, bevor ihn Detlef nach Stockach holte.
Kutter ist der richtige Ausdruck, das ding liegt auf der Straße, wie eine Dampfwalze, da schüttelt nix, da klappert nix, und Schlaglöcher gibt es auch keine mehr, sone richtige Hämorrhoidenschaukel :lol:
Kann es kaum erwarten bis er geliefert wird, Detlef bringt ihn vorbei auf dem Weg nach Holland.
Übrigens, er holt dort einen EL Camino, wenn jemand so was sucht, kann er ja mal schauen.
Mal ne Frage: wo habt ihr eure Autos versichert, bin mit meinen momentan bei der Württembergischen, bin aber bei Recherchen auf Hiscox gestoßen, ist recht günstig, aber auch gut?
Braucht man "Allrisk" oder reicht Vollkasko, was ist der Unterschied?
Schönen Abend noch
Gruß Frank