Empfehlung 9" Kupplung?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Empfehlung 9" Kupplung?

Beitrag von Schraubaer »

Nö. Abwarten und dann besser und verstärkt die Z-Bar nachschweissen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
JoergH.
Beiträge: 122
Registriert: Di 22. Okt 2013, 22:04
Clubmitglied: Nein

Re: Empfehlung 9" Kupplung?

Beitrag von JoergH. »

Hallo,

kurzes Feedback zu meinem Luxusproblem "zurückschlagende Tellerfederkupplung" nach Rückbau auf 3 Finger Long Style Kupplung im 65er: Wie zu erwarten habe ich jetzt einen schönen, linearen Kraftverlauf beim Ein- und Auskuppeln, passend zur Helperspring und der Anlenk- und Ausrückgeometrie. Pedalkraft ist auch geringer als bei der RAM und der Sachs Tellerfeder. Danke nochmal für die Tipps.

VG
Jörg
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Empfehlung 9" Kupplung?

Beitrag von 68GT500 »

Danke fürs Feedback.

nach dem Motto: kaum macht man es richtig...

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“