Seite 2 von 2
Re: Welchen "Dremel" kaufen?
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 08:04
von coco
ich habe mir einen der ersten dremel vor 16 jahren gekauft. damals war noch die tv werbung (sie schleifen oder sie dremeln, sie bohren oder sie dremeln..). obwohl die möhre schon alles mitgemacht hat, geht sie wie am ersten tag. qualitativen unterschied merkt man sehr stark bei dem zubehör, no name bringt auch no fun.
Re: Welchen "Dremel" kaufen?
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 08:52
von Schimmi
Hab mir vor bald 10 Jahren einen Akku-Dremel (Li-Io, Modell 800) geholt. Bin mehr als zufrieden damit.
Das Teil ist ziemlich oft im Einsatz bei mir so das es sich gelohnt hat.Bin auch zu faul immer ein Kabel irgendwohin zu verlegen.
Original Dremel Zubehör hält am besten.Oftmals sieht das Zeugs anderer Hersteller nur so aus wie richtiges Werkzeug.
Re: Welchen "Dremel" kaufen?
Verfasst: Mi 3. Okt 2018, 09:28
von Twilight
Moin,
ich benutze seit Jahren meinen PROXXON 28472 - hart im Nehmen und bis heute einwandfrei.
Zusätzlich habe ich mir noch eine flexible Biegewelle gegönnt, so ist arbeiten auch an beengten Stellen kein Problem.