Seite 2 von 2

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 11:58
von Pony765
Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße
Iris


Es muss nicht alles Sinn machen,
was Spaß macht!

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 08:13
von Pony765
Hi Fans,

es war der defekte Lichtschalter.
Lichtschalter von RSB eingebaut.
Der Einbau erfolgte von einem Freund, der sich bestens auskennt.
Nun gibt es keine An-und-Aus-Geschichten mehr.
Kann beruhigt abends fahren.

Danke.

Grüße
Iris


Es muss nicht alles Sinn machen,
was Spaß macht!

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 09:02
von Schraubaer
Ohne Relaisunterstützung? Na, dann bin ich mal gespannt!

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 09:32
von markitzero
.....funktioniert bei mir seit 2 Jahren ohne Probleme, hab Golf 1 Scheinwerfer verbaut, nix an/aus und nix wird heiß...... ;)

Beste Grüße
Frank

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 09:34
von Pony765
Ich probiere es mal so aus, wenn dem nicht so ist, dann mit Relaisunterstützung.


Es muss nicht alles Sinn machen,
was Spaß macht!

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 10:13
von Schraubaer
markitzero hat geschrieben:.....funktioniert bei mir seit 2 Jahren ohne Probleme, hab Golf 1 Scheinwerfer verbaut, nix an/aus und nix wird heiß...... ;)

Beste Grüße
Frank
Das hat nix mit dem Hersteller zu tun, sondern mit dem höheren Strom, den H4 & Co. benötigen. Das und der geringe Kabelquerschnit, gepaart mit Gammel führt zu Überhitzung des Schalters.

Re: Abblendlicht an und wieder aus

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 10:31
von markitzero
.......das mir schon klar, hab ich wohl bisher Glück gehabt.... ;)

Beste Grüße
Frank