Seite 2 von 4

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 10:23
von swingkid
2 Möglichleiten:
1. gib den Bock deiner Werkstatt zurück. In deinem Falle sollte es sich um einen Werkvertrag handeln und du hast kein magelfreies Auto bzgl deines Auftrages erhalten. Schließlich hast du dafür bezahlt und sagst selbst, du hast keine Ahnung von der Thematik und wenn ich mir den Thread anschauen auch nicht unbedingt das wollen dir das know how anzueignen
2. Tipps zum nachschauen sind dir ja eigentlichbachob alle wichtigen gegeben ... als Ergänzung: mach alle Schläuche und steuerventil mit einem Lappen sauber ... überall Puder drauf und dann bei laufendem Motor im Stand etwas lenken ... nur ein paar mal hin und her ... dann solltest du sehen, wo das Öl rauskommen

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Sa 16. Jun 2018, 11:02
von torf
Schraubaer hat geschrieben:Sind Erprobungsfahrten in Werkstätten abgeschafft worden?
Evtl. denkt die Fachwerkstatt bei einem alten Auto muss das so..... :?

Also nachschauen und zur Fehlerbehebung zurück. Der Werkstatt die Möglichkeit zur Fehlerbehebung geben... wenn Du Dich an unsere Tips hältst und vorher mal druterguckst, veralbern die Dich evtl. nicht so doll...

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: So 17. Jun 2018, 08:30
von 68GT500
Reichlich unverschämt von der "Werkstatt" :evil: :evil: :evil: :evil:

Ein Auto mit defekter Lenkung an den Kunden auszuliefern grenzt schon an grober Fahrlässigkeit!

Nach so einer Reparatur ist eine Probefahrt ein muss, nur so kann die Verkehrssicherheit gewährleistet werden.

Was ich hier mit Sicherheit nicht machen werde ist Tips für die Werkstatt geben, damit sie die Arbeit richtig ausführen, für die sie bezahlt werden.

Selbst wenn sie es jetzt nachbessern, ich hätte wenig Vertrauen, in das Gepfusche was die da veranstalten.

mfg

Michael

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 10:38
von hammerhaifreund
Ich bin noch bis Mittwoch unterwegs , dann sollen die den Wagen nochmal anheben und ich mache ausführliche Bilder.Noch eine Frage zum Servoöl ,
muß das immer rot sein ? Ich habe noch eine Flasche zu Hause mit F-Kennung , aber das ist durchsichtig.

Gruß Marcel

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 11:46
von Fixelpehler
hammerhaifreund hat geschrieben:Ich bin noch bis Mittwoch unterwegs , dann sollen die den Wagen nochmal anheben und ich mache ausführliche Bilder.Noch eine Frage zum Servoöl ,
muß das immer rot sein ? Ich habe noch eine Flasche zu Hause mit F-Kennung , aber das ist durchsichtig.

Gruß Marcel
Bei der Serien Servolenkung IMMER Atf Typ F.. was ich nur in rot kenne ;-)

Gruß Björn

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 11:57
von mikul74
hammerhaifreund hat geschrieben:Ich bin noch bis Mittwoch unterwegs , dann sollen die den Wagen nochmal anheben und ich mache ausführliche Bilder.Noch eine Frage zum Servoöl ,
muß das immer rot sein ? Ich habe noch eine Flasche zu Hause mit F-Kennung , aber das ist durchsichtig.

Gruß Marcel
Muss nicht rot sein, es ist halt praktisch, wenn es zu Leckagen kommt, kann anhand der Ölfarbe der Ursprung gleich identifiziert werden.

Das Liqui Moly ATF 1300 (entspr. ebenfalls der FoMoCo Spezifikation), ist gelblich-durchsichtig, wird hier im Forum allerdings mit Argwohn betrachtet (und generell nicht empfohlen) ...anscheinend kann es trotz passender Spezifikation zu Problemen kommen.

...und dann gibt's noch das hier :arrow: https://www.ato24.de/de/motorcraft-type ... 946-l.html
Originaler geht's nimmer... Füllmenge: 1 US quart ;)

LG,
Michael

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 12:14
von hammerhaifreund
Hallo Michael ,

das Liqui Moly 1300 habe ich , also lieber nicht verwenden ?

Gruß Marcel

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 13:51
von mikul74
Ich verwende es... traue mich aber nicht, es zu empfehlen. Da sind andere gefragt ;)

LG,
Michael

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 15:04
von Nobbe
das Liqui Moly 1300 habe ich , also lieber nicht verwenden ?

Gruß Marcel
Hau das weg und hol dir das:

https://www.ravenol.de/produkte/verwend ... ype-f.html

An den 8 Euronen wird´s wohl nicht scheitern...... ;)

Gruß
Nobbe

Re: Servolenkung machst sich selbständig und verliert Öl

Verfasst: Di 19. Jun 2018, 09:25
von Elhocko
Ich fülle auch seit 3 Jahren das Liqui Moly 1300 bei mir in die Servo und das C4. Bis jetzt nix negatives passiert. Würde mich bei passender Spezifikation auch wundern. Will die ganzen Jahre schon bei Ravenol bestellen, aber meist hol ich dann doch einfach schnell bei Trost das Liqui Moly 1300 ... ;)
Vor zwei Wochen die kompletten Servoschläuche gewechselt und neu mit LM befüllt..