Hallo,
es ist wie folgt weitergegangen:
Abudi war gestern so nett und hilfreich und hat mir 2 gebrauchte Magnetschalter gegeben. Abudi, vielen Dank nochmals für Deine Soforthilfe !
Heute ist mir noch ein Laden (Chromwerk) bei uns in Wien eingefallen, der zufällig auch einen neuen lagernd hatte. Jeep dürfte dieselben Magnetschalter wie Ford verbauen. (steht zumindest auf der Schachtel) Zusätzlich noch einen neuen Magnetschalter dazugekauft.
Zu Mittag (mit Multimeter

) in die Garage und habe zuerst den gebrauchten Magnetschalter eingebaut, angeschlossen und Batterie angesteckt.
Erstmal keine Auffälligkeiten, Zündschlüssel rein, zuerst nach links-keine Auffälligkeiten, dann über die Mitte nach recht- auch noch nichts, dann weiter starten. Anlasser leierte. Zuündschlüssel wieder zurück in die Mitte - Anlasser leierte weiter, Zündschlüssel raus - der Anlasser leierte noch immer weiter

=> mit Batterietrennschalter leiern beendet.
Mit Multimeter (und abgezogenen S-Kabel) leider Durchgang gemessen.
Magnetschalter wieder ausgebaut. Dann habe ich noch den Voltage-Regler ausgebaut und durch einen neuen ersetzt. (ob der auch in der Fehlerquellen-Kette sein kann weis ich nicht)
Nun den neuen Magnetschalter eingbaut, angeschlossen und Batterie angesteckt. Zündschlüssel eingesteckt. Nun mit dem Messen begonnen:
Zündschlüssel in Mitten-Position:
- Magnetschalter kein Durchgang
- S-Leitung kein Strom
Zündschlüssel nach links gedreht:
- Magnetschalter kein Durchgang
- S-Leitung kein Strom
Zündschlüssel über die Mitte nach rechts (noch keine Start-Position) gedreht:
- Magnetschalter kein Durchgang
- S-Leitung kein Strom
Meine Schlüsse daraus: Bis hierher denke ich wie ich die Arbeitsweise verstanden habe, ist alles normal, die S-Leitung hat in diesen oben genannten Zündschlüssel-Positionen keinen Strom => kann ich von daher das Zündschloss als Fehler ausschließen ?
Kann auch der alte Voltage-Regler defekt gewesen sein und zu diesem Fehler beigetragen haben ?
Einen nochmaligen Starversucht machte ich heute nicht mehr da ich vorher hier um Rat und Eurer Meinung fragen wollte.
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinung und Rat !
Grüße
Rudi
PS: Ich möchte dazu vieleicht noch folgendes als Vorgeschichte erzählen:
Vor 14 Tagen war ich mit dem Mustang im Autokino und hier hörte man den Ton über das Autoradio weshalb der Zündschlüssel die ganze Zeit in Links-Position war.
Beim Nachhausefahren ist der Motor 2 x wegen niedrigem Standgas abgestorben und jedes Mal versuchte ich zu starten doch der Anlasser machte beim Zündschlüsseldrehen keinen Mucks. Starten ging erst nach ein paar Minuten und so konnte ich bis in die Garage fahren.
torf hat geschrieben:Wenn Du Dir das Bild und den Schaltplan von Deinen Wagen anschaust, wirst Du die Arbeitsweise verstehen. In Deinem Magnetschalter/ Solenoid hängt wahrscheinlich die Spule und der Anlasser bekommt Strom von der Batterie...

Es gab hier auch mal einen Bericht, da hat jemand den Magnetschalter geöffnet (Nieten unten aufbohren) und ihn wieder gängig gemacht... ob sich das bei den günstigen Ersatzteilpreisen aber lohnt....
Du solltest Dir mal ein Multimeter anschaffen - gibt es von sehr (sehr) günstig bis teuer und Du wirst es in Deiner Mustangzeit bestimmt nochmal benötigen....