Seite 2 von 2
Re: Schlauchschellen
Verfasst: So 13. Mai 2018, 17:51
von coco
hallo martin,
auch ne idee wert, Norma aus dem M-Dax.
https://www.normagroup.com/corp/de/products/#filter=.22
Schellenname einfach in google reinhauen + kaufen
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:06
von coco
hallo martin, hast du dich schon entschieden?
hier gibt es originale:
http://zollschrauben.indupla.de/main_bi ... es&sort=3a
Scott Drake hat auch folgende im Programm:
https://www.summitracing.com/int/parts/ ... el/mustang
Grüße Frank
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 21:59
von sally67
Hi Frank,
wie schon geschrieben ich warte mal die Veterama ab. Mal schauen was so angeboten wird.
Ob was Modernes oder Oldschool wird sich zeigen.
Gruß und
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Do 26. Jul 2018, 10:08
von 68GT500
Hi Martin,
diese Gelenkbolzen Schellen sind keine gute Lösung!
Selbst vorsichtig angezogen, können sie den Schlauch so weit quetschen, dass ein Riss oder Bruch mit entsprechender Leckage entstehen kann.
Außerdem ist der Spannbereich viel zu klein, so dass entweder die Montage schwierig wird, oder das Ende erreicht wird, bevor der Schlauch fest ist.
Bleibe doch bitte bei den bewährten Schlauchschellen! Millionen und aber-millionenfach bewährt.
Wenn Du wirklich ein Upgrade machen willst, dann nimmst einfach die W4 Version der bewährten Schlauchschelle - 100% Edelstahl.
Ja, ich weiß, dass viele moderne Autos mit Federschellen ausgestattet sind. Sicher eine dauerhaft funktionale Lösung, ich mag sie aber wegen dem fummeligen Ein- und Ausbau nicht.
mfg
Michael
Re: Schlauchschellen
Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 10:15
von sally67
Hi Michael,
Danke für die Info,die Schellen mit Gelenkbolzen sind schon Geschichte.
Federschellen kommen auch nicht in Frage. Ich besuch erstmal die Veterama
Gruß und