Seite 2 von 2
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 15:19
von 68GT500
Hi Thomas ,
Kirre musst Du nicht werden.
Einfach beim Gelenkwellen Orth in Ludwigshafen anrufen.
Die haben so viele von den Dingern, dass sie sie sogar verkauften.
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Di 10. Apr 2018, 16:13
von Boomer
Hi zusammen,
schau doch mal ob Moog Nr. 498 passt. Habe ich zufällig zu Hause rumliegen (neben 430, 280, 369, 429 und 507)
Da ich nicht wusste, welche Kreuzgelenke ich für meine Kardanwelle brauche, habe ich einfach alle in Frage kommenden bestellt. Der Kardanwellenbauer hat dann seine eigenen verwendet...
VG
Arndt
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 07:16
von Schuka1988
Hab mal die Mße von dem Moog herausgesucht und noch zwei Verständnisfragen...
In Zeile 9 (Bearing Cap Style): Versteh ich das richtig dass zwei Kappen innen gesichert sind und Zwei Kappen nicht oder nur Außen? Das würde ja dann auf mein altes Gelenk zutreffen...
In Zeile 11 (Width Inclufing Clips Axis 2): Versteh ich die Weite der beiden Innensicherungen zueinander also quasi auch die Länge des Kardan innen?
Wenn diese zutreffen sollten dann würde dieses Teil ja passen bei mir...
Manufacturer's Part Number: 498
Part Type: U-Joints
Product Line: Moog Premium U-Joints
Summit Racing Part Number: MOG-498
UPC: 080066609157
Greasable: Yes
Solid: No
Universal Joint Style: Mechanics 2 to Spicer 1310 Combination
Bearing Cap Style: 2 grooved, 2 plain
Bearing Cap Diameter (in) Axis 1: 1.000 in.
Width Including Clips (in) Axis 1: 2.344 in.
Bearing Cap Diameter (in) Axis 2: 1.125 in.
Width Overall (in) Axis 2: 3.218 in.
Universal Joint Material: Steel
Soo langsam kommt Licht in die Sache...
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:40
von Boomer
Hi Thomas,
das scheint mir schon das Richtige zu sein.
Sieht halt so aus:
https://www.rockauto.com/info/46/MO_498_Top__ra_p.jpg
Kann Dir heute Abend mal weitere Bilder von dem Teil schicken. An allen Caps ist eine Nut, aber ich glaube, dass man einfach keine Sicherungsringe an den Enden benutzt, die in das Pinion Yoke vom Differential kommen. So ist es zumindest bei meiner Kardanwelle, wenn ich mich nicht irre.
VG
Arndt
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 09:41
von Schuka1988
Ja ich denke auch dass das passen sollte...
Hast PN
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 07:07
von Schuka1988
Sooo Freunde der Sonne,
Das Kreuzgelenk von Boomer passt, ich habs gestern noch eingebaut.
Vielen Dank für die Super Hilfe von euch allen!
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 07:57
von meeksbay
Hi Thomas,
was ist nach dem Wechsel des Kreuzgelenks mit den Vibrationen - sind die jetzt weg?
Gruß Bert
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 13:16
von Schuka1988
Kann ich leider noch nicht genau sagen, hab das Auto noch nicht fertig (Scheiben wechseln und Getriebeölleitung fertigbauen).
Ich geb aber auf jeden Fall Rückmeldung
Re: Kreuzgelenk ungewöhnliche Maße
Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 09:11
von Schuka1988
Sooo nun ist am Wochenende das Pony endliche wieder gelaufen für eine kurze Probefahrt.
Soweit keine Vibrationen mehr bei 50-60mls spürbar, also wurden diese in meinem Fall offenbar durch das hintere Kreuzgelenk verursacht.
Bin total happy und der Stang läuft soweit ganz gut somit ist dieser Punkt abgehakt.
Vielen Dank an alle für die schnelle Hilfe bei meinem Problem ihr seid echt Super!
