Seite 2 von 2
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 14:56
von Hudson
Hallo Hauke,
Du versuchst gegen den Druck der Verdeckzylinder zu ziehen. Ich habe bei meiner Restauration die Verdeckzylinder vom Gestänge getrennt und konnte dann ganz leicht das Verdeck hin und her bewegen.
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 15:30
von Schraubaer
Klar, Hydraulikmechanismus losschrauben.
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Verfasst: Fr 13. Apr 2018, 11:19
von hinny
Hallo zusammen,
nach langer Pause sind die Teile endlich fertig und ich habe Zeit.
Ab heute Abend wird endlich mal wieder geschraubt....

Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 20:35
von kawaz
Hallo Hinny
ich habe einen 65 Convertible
zu deiner Frage
"
Als ich so unter dem Auto hin und herrutschte ist mir am linken hinteren Stoßdämpfer die eingestanzte Nummer ins Auge gefallen "31069". Da mein Mustang Baujahr 69 ist, hat mich das gleich stutzig gemacht. Da sind doch nicht die original-Dämpfer, oder?!?
die Dämpfer hatte ich auch mit dieser Dämpfer Typ Nr 31069. Die scheinen von Monroe zu sein. Ich habe die rausgeschmissen weil die super super weich waren. Eingebaut habe ich jetzt KYB Gasdruck.
"
Da fällt mir noch ein: so alte Blattfedern sehen ja immer ziemlich schäbbig aus. Woran erkennt man, ob die noch etwas taugen oder ersetzt werden sollten?"
bei mir hing das Hinterteil immer stark runter sodaß ich hinten aufgesetzt habe. Neue 4 lagige rein und alles gut. ca 7cm höher und steht jetzt gerade
Gruß
Bernd
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 20:45
von Doc Pony
das Blech von deinem Batteriekasten sieht doch nicht so schlecht aus, gibt es viel schlimmere.
Würde es mit einem Akkuschrauber mit Messingbürstenaufsatz reinigen Rostschutz etc..
Re: Fragensammlung an die Profis hier ;-)
Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 23:02
von hinny
Danke Doc,
Genau so habe ich es jetzt gemacht!
