Hi Markus,
das System läuft immer noch störungsfrei!
Einzig zwischenzeitig gab es ein Problem, welches aber selbst verschuldet war.
Wir haben beim Einbau das Kabel für die Lambdasonde ein wenig zu dicht an den Krümmern vorbei geführt. Irgendwann war es dem Kabel dann wohl etwas zu warm. Ummantelung durchgeschmort, Kabel gegen Masse und auf einmal war alles aus. Glück im Unglück hat’s nur die Sicherung und nichts weiter gegrillt, aber es hat gedauert den verdammten Fehler zu finden.
Neu isoliert, anders verlegt und es lief wieder.
Das einzige, was überall zu lesen steht, ist dass sie wohl sehr anfällig gegen das Funkengewitter sein soll. Also alle nötigen Kabel soweit wie möglich von den Zünkabeln weg...
Thema Verbrauch: bei meinem Freund, der hauptsächlich in der Stadt fährt, von vorher gut 20 Litern auf jetzt knapp 17. Ich denk, das ist ganz ok, aber war eh zweitrangig.
Holley Sniper EFI
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Holley Sniper EFI
Hallo,
Ich würde das Thema gerne wieder aufgreifen.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Es ist ein 289er Stock mit Gussköpfen, ob da was getunt wurde weiß ich nicht. Mein Verkäufer hat ein Holley Street Demon (Achtung 625) montiert auf eine Edelbrock RPM. Läuft super und die sehen auch aus wie aus dem Bilderbuch.
Nun die Frage: Mein Verbrauch mit der 3.55 Hinterachse von ca. 20l auf 100km ist nicht grade gering. ( forcierter Fahrstil).
Würde der Umstieg auf EFI da einen Vorteil bringen.
Gruss Marc
Ich würde das Thema gerne wieder aufgreifen.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Es ist ein 289er Stock mit Gussköpfen, ob da was getunt wurde weiß ich nicht. Mein Verkäufer hat ein Holley Street Demon (Achtung 625) montiert auf eine Edelbrock RPM. Läuft super und die sehen auch aus wie aus dem Bilderbuch.
Nun die Frage: Mein Verbrauch mit der 3.55 Hinterachse von ca. 20l auf 100km ist nicht grade gering. ( forcierter Fahrstil).
Würde der Umstieg auf EFI da einen Vorteil bringen.
Gruss Marc


- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Holley Sniper EFI
Ich würde ihn mal sauber einstellen, mehr wie 15l sollten es nicht sein, mein gemachter 289er, liegt bei 12-13l, mit Schaltgetriebe.
Dein Vergaser dürfte wohl nicht sauber abgestimmt sein, Zündung passt?
Setz eine Lambdasonde ein und häng ein AFR dran und stimm alles vernünftig ab.
Wenn es ein C4 mit 3.55er Achse ist dann braucht er natürlich mehr, aber keine 20l.
Gruß Harald
Dein Vergaser dürfte wohl nicht sauber abgestimmt sein, Zündung passt?
Setz eine Lambdasonde ein und häng ein AFR dran und stimm alles vernünftig ab.
Wenn es ein C4 mit 3.55er Achse ist dann braucht er natürlich mehr, aber keine 20l.
Gruß Harald
- Bullfrog
- Beiträge: 388
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra
Re: Holley Sniper EFI
Das fände ich jetzt nicht besonders schlimm.Knalpot hat geschrieben:Mein Verbrauch mit der 3.55 Hinterachse von ca. 20l auf 100km ist nicht grade gering. ( forcierter Fahrstil).
Wenn das Auto doch gut läuft, warum so ein kostspieliger Umbau ?
B.t.w.: Ich hab in der Cobra - die ist 'n gutes Stück leichter als der Mustang - nen LS6 Motörchen mit EFI und Gedöns. Das Ding habe ich auch noch nicht unter 15 Litern gefahren, eher 20. Spaß kostet.
Gruß Micha
Aberglaube bringt Unglück !
Aberglaube bringt Unglück !