Seite 2 von 2
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: So 18. Feb 2018, 20:14
von Schraubaer
Jaja, wenn man an Seinem Oldtimer nichts selber machen will, ist man schon schön angeschissen!
Abhängig von irgendwelchen Werkstätten, die einem auf der Nase rumtanzen, weil auch nicht mal die technische Theorie vorhanden ist!?
Ist 'n finanzieller Spiessrutenlauf, bis man die richtige Bude findet!
Holleybuch, Überholsatz vom hiesigen Händler, selber machen! Man kann nur daran wachsen und lernen!
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: So 18. Feb 2018, 21:07
von Bluepony
Hallo
Dichtungssatz habe ich Bestellt und eine Kopie vom Holley Buch habe ich auch schon.
Danke
Gruß Michael
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 09:04
von badboy289
Hi
In Demon hinten einfach möglichst harte Feder für vakuum Sec. rein (holley Feder Kit schwarz) dann läuft er normal erstmal ganz ok.
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: Di 31. Mär 2020, 21:55
von Knalpot
Hallo liebe Mustanggemeinde,
Ich wollte dieses Thema mal wiederbeleben, da ich auch einen 625er Holley Street Demon verbaut habe. Motor 289er.
Bin damit nicht unzufrieden, ich finde sogar die extrem Cleane Optik sehr gut. Grade das Ansprechverhalten beim cruisen finde ich durch die kleinen Primarys top.
Nur beim schnellen durchtreten in die Secondarys gibt es kurz eine Verzögerung im Leistungsanstieg.
Wenn man langsam durchtritt zieht er wie sau und das Ansauggeräusch ist so geil laut das meine Frau schon anfängt zu meckern.
Hat von euch auch einer einen Street Demon oder Erfahrungen damit.
Gruss Marc
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 09:15
von 68GT500
Hi Marc,
wenn es nur das ist, sein froh, viele der Demon Vergaser ließen sich gar nicht richtig einstellen...
In deinem Fall sollte eine härtere Sekundärfeder das Problem beheben.
Anbei ein Bild der unterschiedlichen (Holley) Federn:
mfg
Michael
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 12:27
von Knalpot
Hallo Michael,
der hat keine Federn zum wechseln, man kann seitlich die Vorspannung ändern, hab ich schon alles versucht.
Muss ich wohl mit leben.
Gruss Marc
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 17:59
von 68GT500
Hi Marc,
aha, ja ich habe gerade nachgeschaut...
Eigentlich noch einfacher, die Kontermutter lösen und die Schraube eine 1/4 - 1/2 Umdrehung weiter reinschrauben.
mfg
Michael
Re: Demon Street 625 CFM Vergaser
Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 18:25
von Knalpot
Hallo Michael,
das habe ich schon alles gemacht. Aber durch Reinschrauben löst man die Federspannung,
nur damit jemand der das später mal liest nicht falsche Infos bekommt. Gegen den Uhrzeigersinn Feder Spannen, im Uhrzeigersinn lockern.
Ich denke das Problem liegt daran das die nur gefederte und nicht gedämpfte Klappe beim schnellen öffnen der Secondarys kurz zu weit auffedert bevor sie in die richtige Stellung zurückkehrt.
Ich werde mal Versuchen die Feder und das Gestänge mit Kettenfett ein zu setzen, das sollte die Bewegung etwas dämpfen.
Werde berichten.
Marc