Seite 2 von 3
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: So 7. Jan 2018, 11:36
von derSchwabe
Hallo Norbert,
ja das haben wir, war nicht viel, nur ganz wenig war nötig da das neue Lager ebenfalls innen eine gerundete Kante hatte.
So war nur die ZentrierHülse notwenig damit das Lager Mittig sitzt.
Im Prinzip kann man das neue Lager innen soweit anrunden damit es genau auf die alte Lagerfläche passt (wenn man das Werkzeug hat

)
Oder eine Hülse mit Kragen die auf die alte Lagerfläche sitzt. (filigrane Arbeit).
Anbei mal eine grobe Zeichnung:
Es muss entweder die blaue Rundung am neue oder am alten Lager entfernt werden.
Grün: Zentrierhülse
Gruß
Max
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 12:26
von Mustangnobb
Hallo Max
hab mir heute mal meine Einstellmutter genauer angesehen und auch eine Zeichnung zur Veranschaulichung angefertigt , ich müsste quasi noch 3mm tiefer damit das neue 32004-X Lager mit der Einstellmutter bündig wird .
Wenn ich mir die verbleibende Wandstärke ansehe werde ich versuchen die Lagerschale nicht so tief also Bündig zu setzen.
mal sehen was das wird
Gruß Norbert
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 13:57
von derSchwabe
Hallo Norbert,
Interessant, ich hatte diese Engstelle auch an der EinstellMutter, allerdings mehr Luft wie du.
Bin mal gespannt ob deine Mutter von Werk aus mittig gebohrt war, meine war es nicht.
Gruß
Max
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Mo 8. Jan 2018, 22:26
von Joachim
Servus,
sorry, dass ich euer Bild stehlen musste, um euch den betroffenen Bereich zu zeigen.
Es handelt sich um sehr kleine Abplatzer, was beim Betätigen des Lenkgetriebes nicht spürbar war.
Grüße Jo
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 08:12
von Mustangnobb
Hallo Jo
Wenn bei Dir die Schnecke selber betroffen ist, dann ist das ein Fall für die Tonne denn durch die leichten Abplatzungen kannst du die Lagervorspannung nicht korrekt einstellen ( einmal schwer einmal leicht ) und auch der verschleiß der Kugeln erhöht sich um ein vielfaches weil sich diese langsam aber sicher zermahlen.
Schadenbilder Guckst Du auch hier :----->
http://www.stangerssite.com/CanISteeringBox.html
Gruß Norbert
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 20:19
von Mustangnobb
Hallo Max
so hier meine Reparatur :
Welle leicht abgedreht, alten Lagersitz abgedreht.
Große Hülse draufgepresst
Die Eingangswelle ist im unteren Bereich (50mm) etwa 1/10mm dicker als der Rest der Welle somit ließ sich die Hülse bis dahin leicht drüber schieben.
Warum ist sie unten dicker ? weil die Welle aus zwei Teilen besteht und im Reibschweißverfahren bei Herstellung miteinander verschweiß wurde siehe Pfeil und Anlassfarbe.
Vermute auch zwei verschiedene Materialien, da farblicher Unterschied zu sehen war. Bin da aber kein Experte was das Material angeht.
Aufgepresste Hülse auf korrektes Maß abgedreht incl. kleinen Bund ( entspricht ungefähr Fase vom Lager ) damit die Hülse nicht rauswandern könnte.
Lager montiert
Einstellmutter ausgedreht
Lagerschale montiert
Fertig
morgen wird zusammengebaut und Eingestellt .
Gruß Norbert
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Di 9. Jan 2018, 21:48
von 68GT500
Hi zusammen,
Hut ab, ziemlich coole Aktion.
Bin gespannt, wie es funktioniert..
mfg
Michael
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 19:52
von Mustangnobb
Hallo
so heute war der Zusammenbau
alles schön Fetten
einstellen der Lagervorspannung vom Input Shaft ist schon eine sehr filigrane Arbeit sobald man nämlich die Kontermutter an der Einstellmutter ansieht hat man schon wieder einen anderen Reibwert
einstellen der gesamten Vorspannung incl. Sector Shaft der angegebene Wert sollte im mittleren Lenkbereich erreicht werden .
Einbau fertig
Im Ausgebauten Zustand fühlt es sich beim durchdrehen mal nicht schlech an, wie sich das Ganze eingebaut bei Fahren verhält, mal sehen.
Gruß Norbert
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 20:26
von derSchwabe
Wie, schon fertig?
Ich hab da drei Wochen gebraucht
Ja das Einstellen ist echt ein wenig Fummelig.
Der Kragen für die Hülse ist eine gute Idee, ich habe nur die Lagerschale in der Mutter eingeschrumpft sodass sie sich nicht mit dreht.
Leider habe ich keine weiteren Bilder, aber du hast ja es gut Dokumentiert.
Meine Ausgangssituation:
Gruß
Max
Re: Lenkgetriebe überholen
Verfasst: Mi 10. Jan 2018, 21:18
von Grussi67
Hallo,
Mir gefällt besonders die Lady auf Bild 2 im Kalender.
Nein im Ernst, sehr gute Arbeit von Euch, Respekt!
Gruß Thomas