Seite 2 von 3

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 21:04
von Mc-Hebo
Da bin ich wieder!
Viel gelesen... Viel, aber nicht alles Verstanden.
Den ein oder anderen Rückschlag einstecken müssen. Zwischenzeitlich aufgegeben. Aber dann doch aufgerappelt.

Das letzte halbe Jahr habe ich hier viel Zeit mit lesen verbracht. Ausstattungsmäßig habe ich noch nicht alles zusammen, aber ich denke, so langsam passt vieles Zusammen.

Aber genug davon. Ich habe mir einige Autos angesehen. Tolle Autos, aber auch Gurken für viel Geld... Tut gut, da man dann auch mal auf den harten Boden der Tatsachen geholt wird :lol:
Wie gesagt, viel gesehen was hier in Deutschland so angeboten wird. Da mein Chef (ich bin Karosseriebaumeister) immer mal wieder mit T2 Bussen aus den Staaten vorfuhr, dachte mir einfach mal ich spreche ihn mal darauf an.

Siehe da, er vermittelte mir einen Deutschen, der in den Staaten lebt und nichts anderes macht, wie Autos zu checken und zu verschiffen.
Da er meinem Chef mittlerweile 15 Autos vermittelt hat, wusste man ja, dass man ihm vertrauen konnte.

Lange Rede kurzer Sinn.
Da ist das Ding!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Keine Ahnung, warum manche Bilder verdreht sind...

habe über 300 Bilder vom Auto. Das wäre jetzt etwas viel :D
Scheint ein ehrliches Pony zu sein, wo noch einiges an Arbeit rein gesteckt werden muss. Aber ich freue mich drauf!
Nun beginnt das Warten. 6-8 Wochen sind es wohl noch :roll:

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 06:36
von Twilight
Hallo Mike,

Glückwunsch - ein später 68er... Willkommen im Club ;)

Das Warten ist das Schlimmste :lol: - berichtete wie es weitergeht.

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 06:54
von Mc-Hebo
Twilight hat geschrieben:Hallo Mike,

Glückwunsch - ein später 68er...
Woran hast du das jetzt gesehen? :lol:

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 07:23
von Twilight
...an der Form der hinteren Seitenmarkern... ;)

Nur 68er hatten Seitenmarker - die früheren Modelle die eckigen, in der Karosserie eingelassenen - die späten 68er hatten die ovalere Form und aufgesetzt...

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 10:12
von Mc-Hebo
Stimmt,
jetzt wo du es sagst :D
Werde die tage mal einen Marti Report anfordern. Blöderweise fehlt das door tag :roll:
Kommt diese Farbe an Acapulco Blau ran? Ich vermute schon, dass er diese Farbkombi so vom Werk hatte.
Waren Nebelscheinwerfer darmals in einem Paket zu bekommen, oder wurden diese einzeln geordert?

Hab auch schon festgestellt, dass ne Klima drin ist, diese aber nicht angeschlossen ist. Kompressor liegt im Kofferraum und einen Kondensator hab ich auch keinen sehen können.

Mittelkonsole ich auch vorhanden, aber leider Fehlt die vordere Abdeckung um Rollo und Radio. Mal sehen, ob ich da Ersatz bekomme.
Kann mir einer sagen, ob der Fuß der original Antenne rund oder eckig ist?

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 10:26
von HomerJay
bis etwa Juni 1968 rund und danach eckig. Der Übergang war fließend, je nachdem ob noch Runde da waren oder nicht.

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 12:32
von mikul74
Hallo Mike!
Wenn das Door-Tag fehlt, kannst du sonst noch bei der Windschutzscheibe (auf der Beifahrerseite) nachschauen. Da wurde ab Modeljahr 68 ein entspr. Window-Tag montiert.
Fender-VIN ist bei den 68ern so ein Thema... ich vermute, dass es abhängig vom Produktionsort ist, ob die VIN am Fender sichtbar eingeschlagen ist, oder nicht.

Als weitere Möglichkeit kannst du ab Modeljahr 68 noch den Motorblock (hinter der Spinne am Übergang zum Getriebe) und das Getriebe (am Übergang von Glock zum Getriebegehäuse) nach der eingeschlagenen VIN absuchen. Bei diesen Baugruppen wurde allerdings nur ein Teil der VIN eingeschlagen. Wenn die vollständige VIN zB 8R01C123456 lautet, ist am Motor bzw. dem Getriebe nur 8R123456 eingeschlagen.

LG,
Michael

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 14:01
von Twilight
mikul74 hat geschrieben:Hallo Mike!
..
Fender-VIN ist bei den 68ern so ein Thema... ich vermute, dass es abhängig vom Produktionsort ist, ob die VIN am Fender sichtbar eingeschlagen ist, oder nicht.
Bei meinem 68er existiert keine sichtbar eingeschlagene VIN am Fender, die "Aussparung" dafür ist leer - produziert wurde der Mustang in San José. Dafür natürlich auf dem Tag hinter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite.
mikul74 hat geschrieben: ...
Als weitere Möglichkeit kannst du ab Modeljahr 68 noch den Motorblock (hinter der Spinne am Übergang zum Getriebe) und das Getriebe (am Übergang von Glock zum Getriebegehäuse) nach der eingeschlagenen VIN absuchen. Bei diesen Baugruppen wurde allerdings nur ein Teil der VIN eingeschlagen. Wenn die vollständige VIN zB 8R01C123456 lautet, ist am Motor bzw. dem Getriebe nur 8R123456 eingeschlagen.

LG,
Michael
Voraussetzung natürlich, Motor und Getriebe sind noch original und aus der Zeit... ;)

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 15:06
von mikul74
Twilight hat geschrieben:[...]

Voraussetzung natürlich, Motor und Getriebe sind noch original und aus der Zeit... ;)
Des is eh kloa ;)

LG,
Michael

Re: Hallo aus Neuss

Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 15:47
von Braunschweiger
Die Nummern sind erst sichtbar wenn der Kotflügel ab ist, die Nummern sitzen weiter außen.
Bei mir auf beiden Seiten, auch aus San Josè, früherer 68er ;)
Gruß Harald