Seite 2 von 2
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 11:32
				von Alfa105
				Hallo René,
meine besten Erfahrungen habe ich damit, mit dem alten Kühler zum Kühlerbauer zu gehen und mir ein neues Netz einlöten lassen.
Das ist zwar teurer, als ein fertiger neuer Kühler, aber qualitativ die beste Lösung.
So zumindest meine Erfahrung, die bisher gekauften Kühler aus dem Zubehör waren von Anfang an undicht oder nach kurzer Zeit.
Gruß
Peter
			 
			
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 11:37
				von rrrene
				Hallo Peter,
danke auch für deinen Tipp.
Mein jetziger Kühler (Repro) ist ansich in Ordnung, nur halt vermutlich an einer Lötnaht aufgegangen.
In den Repro Kühler ein neues Netz reinmachen zu lassen lohnt sich daher nicht 
LG
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			 
			
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 11:37
				von stangman64
				AchimSabi hat geschrieben:Naja, mit Zoll und Einfuhrabgaben 210€....
Lg Achim
Bei mir waren es in der CH 190.-chf inkl. allem.
Wo bekomme ich für €210.- eine komplette Revision von meinem originalen Kühler?
Wenn du einen kennst bitte um Angabe, den suche ich noch. 
 
Mein alter Repro hat jetzt mehr als 15 Jahre gehalten und reparieren tue ich den nicht wenn ich dafür einen neuen Repro erhalte.
 
			 
			
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 11:44
				von Schraubaer
				Was ist kurzfristig, ohne überholen? Flicken?
			 
			
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 12:03
				von AchimSabi
				stangman64 hat geschrieben:AchimSabi hat geschrieben:Naja, mit Zoll und Einfuhrabgaben 210€....
Lg Achim
Bei mir waren es in der CH 190.-chf inkl. allem.
Wo bekomme ich für €210.- eine komplette Revision von meinem originalen Kühler?
Wenn du einen kennst bitte um Angabe, den suche ich noch. 
 
Mein alter Repro hat jetzt mehr als 15 Jahre gehalten und reparieren tue ich den nicht wenn ich dafür einen neuen Repro erhalte.
 
Bei mir ums Eck.
Such mal meinen Thread zum Thema Kühler überholen (am Handy ist grad blöd zu verlinken).
Korrektur zu meinem Post von damals- es waren nur 150€.
Lg Achim
 
			 
			
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 12:11
				von stangman64
				Danke Achim  

 
			 
			
					
				Re: Kühler 1966, Automatik
				Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 20:40
				von rrrene
				So, hab mich entschlossen einen von Rockauto zu bestellen. Sehe da aktuell zwei lieferbare, scheinen wohl beide zu passen. Mich wundert bloß, dass bei einem für AC steht, man aber äußerlich keinen Unterschied erkennen kann.
Kann mich hier eventuell jemand aufklären?
Welcher der beiden (Spectra / ADPI) ist besser bzw. der richtige (ich habe keine AC)?
Danke vorab 
LG
René
Gesendet von iPhone mit Tapatalk