Seite 2 von 3
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 08:03
von 68jan
Lege 10000,-€ drauf und Du kommst langsam in realistische Ebenen.
Schau mal bei Matze in Lengede vorbei (NolimitsCars).
Deine Zahlen sind fast 10 Jahre her.
Durch den Dollar- Kurs und die steigende Nachfrage hat sich die Situation dramatisch verändert.
Der Aufwand, ein Fahrzeug selber aus den USA zu importieren muss gut überlegt sein und ist meistens auch keine große Ersparnis. Rechne nur die Nebenkosten dazu, wie Flüge, Leihauto, Unterkunft, Verpflegung, Zeit....
Auch die Möglichkeiten, ein Auto genau zu inspizieren (Werkstatt, Hebebühne) werden in den seltensten Fällen realisierbar sein.
Jemanden zu beauftragen, eine Besichtigung durchzuführen kann auch komplett nach hinten losgehen, wenn sich Beschreibung und Tatsachen in Deutschland als "different" herausstellen.
Es ist im Moment leider so, daß das Geld bestimmt, was Du bekommst- Schnäppchen gibt es schon lange nicht mehr und sollte auch kein Ziel bei unserem Hobby sein.
Solch' einen Oldie zu Fahren und unterhalten hat nichts mit finanziellen Gewinnen zu tun.
Trotzdem viel Spaß bei de Suche.
Jan

Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 08:06
von AchimSabi
Hallo,
ich muss da leider etwas widersprechen, dass die Zeiten vorbei sind, und Dom etwas ermutigen.
Aus eigener Erfahrung:
Meine 66er "plain Jane" hat in D 2015 20.000 euro gekostet, verkauft wurde sie in den USA für 11.300 USD.
Zustand war gut. Keine Durchrostungen, neue Kickpanels wurden mal eingesetzt aber ordentlich, neue Heizung, Mittelkonsole und Motor + Getriebe laufen ordentlich (ich klopfe auf Holz

). ca. 2,5K Euro wurden in notwendige und nicht notwendige Ersatzteile investiert.
Klar gibt es diese Preise nicht mehr wie Sand am Meer, aber blicke ich auf Craig´s List in Orange County werde ich doch fündig.
Generell kann man folgende Berechnung anstellen:
Verkaufspreis in D geteilt durch 2 mal dem Wechselkurs ist der USD Verkaufspreis in den USA.
Beispiel: 20.000 / 2 x 1.1732 (Kurs Stand heute) = 11.732 USD
Anders könnten die Händler nicht überleben.
Nehme ich also die Händlermarge raus, habe ich dies als Spielgeld für Teile.
Mein Fazit:
Es ist nicht unmöglich einen akzeptablen 66er für Doms Kaufpreisbudget zu finden.
Aber, für dein Restovorhaben sehe ich das Budget schon eng gestrickt.
Dom, bleib dran und finde deine Jane....denn mehr als ´ne plain Jane kommt nicht dabei raus
LG Achim
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 18:26
von 68jan
Achim, Du beschreibst die Ausnahme, nicht die Regel......
Jan

Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 19:22
von Angler
Hallo Dom,
also wenn das Auto inkl. Transport, TÜV und H, also fahrfertig in D max. 16.000,- EUR kosten darf, dann bleibt an Einkaufswert in USA übrig:
16.000 - 2.500 Transport - 800 Zoll - 2.000 Umrüstung+TÜV+H (kann aber auch mehr werden)
= 10.700 EUR = 12.500 USD - 500 USD Inspection = 12.000 USD Kaufpreis
Da wird die Luft schon dünn, aber wenn Du in Bezug auf Außenfarbe und Baujahr flexibel bist, kann schon sein dass es sowas gibt.
No risk - no fun
Viele Grüße
Gabriel
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 19:28
von AchimSabi
68jan hat geschrieben:Achim, Du beschreibst die Ausnahme, nicht die Regel......
Jan

Jan, da hast du schon auch recht...ich glaube ich möchte Dom einfach ermutigen nach "seiner persönlichen Ausnahme" weiter zu suchen
Lg Achim
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 19:53
von Schraubaer
Angler hat geschrieben:Hallo Dom,
also wenn das Auto inkl. Transport, TÜV und H, also fahrfertig in D max. 16.000,- EUR kosten darf, dann bleibt an Einkaufswert in USA übrig:
16.000 - 2.500 Transport - 800 Zoll - 2.000 Umrüstung+TÜV+H (kann aber auch mehr werden)
= 10.700 EUR = 12.500 USD - 500 USD Inspection = 12.000 USD Kaufpreis
Da wird die Luft schon dünn, aber wenn Du in Bezug auf Außenfarbe und Baujahr flexibel bist, kann schon sein dass es sowas gibt.
No risk - no fun
Viele Grüße
Gabriel
Und was ist mit der Einfuhrumsatzsteuer?
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 20:59
von Angler
Schraubaer hat geschrieben:Und was ist mit der Einfuhrumsatzsteuer?
Sorry, habe ich "Zoll" genannt. Gerechnet mit 6% in Holland.
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 21:06
von Schraubaer
Seit wann sind nicht mehr Einfuhrumsatzsteuer UND Zoll fällig?????
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 21:29
von Hugo89
In De fallen doch bei Oldies nur 7% MwSt. an.
Sind 2k€ für Umrüstung und H nicht ein wenig viel?
Re: 1966 Coupe
Verfasst: Mi 9. Aug 2017, 22:34
von Angler
@ Schraubaer: in NL schon länger, in D glaub ich seit 2014. Kein Zoll und reduzierte Einfuhrumsatzsteuer für Oldtimer (NL : 6%, D: 7%)
@ Hugo: allein die Prüfgebühr sind über 300,-. Und wenn Du mit einem 50 Jahre alten US-Import aufkreuzt und der nicht aussieht als hättest Du den bei Sothebys ersteigert, findet der Prüfer immer was. Deswegen würde ich 2k dafür einplanen, vorsichtshalber.
Viele Grüße
Gabriel