Re: Wie ist das wenn die Pertronix 2 kaputt geht?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 14:11
Das mit dem Antriebssechskant ist mir neu und schon wieder hab ich was dazu gelernt...
Davon ab sind 10 Minuten für den Verteiler wirklich kein Thema- zumindest wenn ich bisher nicht alles falsch gemacht habe was nur geht.
Zündkabel von der Einen auf die Andere Verteilerkappe, Leitungen vom Verteiler zur Zündspule ab, alte Verteilerkappe runter, Motor mittels Anlasser auf OT Markierung stellen (mach ich mittels Brücke von Bat+ zum Kontakt am Relais), 1/2" Schraube der Klemmung raus, Position Zündfinger merken/ prüfen (zyl.1 auf ca 1 Uhr), Verteiler raus (das dauert jetzt beim nächsten Mal länger und hat sicher auch mehr mit Schweiß auf der Stirn zu tun), Verteiler rein (Position Zündfinger wie eben), Kabel an Zündspule, kappe Druff, Klemmung fest, Abfahrt.
Da kommt sicher kein Hochleistungstuning bei raus, soll aber ja auch nur bis nach Hause reichen. Vorzündung würde ich im Leerlauf über die Drehzahl einstellen.
Lieg ich denn da jetzt so falsch mit? So hab ich das am Wochenende gemacht. Wie gesagt, dass dabei der Antriebssechskant fliegen gehen kann war mir nicht klar.
Grüße,
Daniel
Davon ab sind 10 Minuten für den Verteiler wirklich kein Thema- zumindest wenn ich bisher nicht alles falsch gemacht habe was nur geht.
Zündkabel von der Einen auf die Andere Verteilerkappe, Leitungen vom Verteiler zur Zündspule ab, alte Verteilerkappe runter, Motor mittels Anlasser auf OT Markierung stellen (mach ich mittels Brücke von Bat+ zum Kontakt am Relais), 1/2" Schraube der Klemmung raus, Position Zündfinger merken/ prüfen (zyl.1 auf ca 1 Uhr), Verteiler raus (das dauert jetzt beim nächsten Mal länger und hat sicher auch mehr mit Schweiß auf der Stirn zu tun), Verteiler rein (Position Zündfinger wie eben), Kabel an Zündspule, kappe Druff, Klemmung fest, Abfahrt.
Da kommt sicher kein Hochleistungstuning bei raus, soll aber ja auch nur bis nach Hause reichen. Vorzündung würde ich im Leerlauf über die Drehzahl einstellen.
Lieg ich denn da jetzt so falsch mit? So hab ich das am Wochenende gemacht. Wie gesagt, dass dabei der Antriebssechskant fliegen gehen kann war mir nicht klar.
Grüße,
Daniel