Seite 2 von 2
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Do 8. Jun 2017, 21:56
von 66CON
Vielleicht schaffe ich es morgen noch ein paar Bilder zu machen. Hab schon diese gerade gefunden:
Vor der Resto im eingebauten Zustand

- Retrotrip_Tachowelle.jpg (835.77 KiB) 163 mal betrachtet
Jetzt im eingebauten Zustand

- Techowelle_Tripmaster.jpg (699.29 KiB) 163 mal betrachtet
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 10:54
von 66CON
Hier noch ein paar Details
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 16:48
von rmeinl@web.de
HI Felix.
Super - Danke! Das reicht an Fotos. ich habe ja jemand der mir das Teil einbaut damit meine zarten Händchen nicht leiden.
Ist alles gut zu erkennen. Hat mir sehr geholfen. Vielleicht "stoßen" wir ja mal auf eine Rallye aufeinander.

Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Fr 9. Jun 2017, 20:48
von 66CON
Hat aber keinen rückwärtszähler
Re: Tripmaster Wegstreckenzähler
Verfasst: Sa 10. Jun 2017, 08:53
von 68GT500
Hi,
zum Thema "Rückwärts zählen":
Diese elektromechanischen Zähler können - technisch bedingt - nur vorwärts zählen.
Der VH Trip z.B. nutzt eine interne elektronische Schaltung um das zu realisieren.
Wenn man sich verfahren hat und zurück fährt, stellt man den +/- Schalter von plus auf minus, bis man die Originalstrecke wieder erreicht hat, dort stellt man den Schalter wieder auf plus.
Der VH TRIP speichert bei der minus Stellung die Streckenlänge und schaltet sich bei der plus Stellung erst dann wieder ein, wenn die orignale Kilometrierung erreicht ist.
Heißt das Zählwerk bleibt so lange stehen, bis die org. Kilometrierung erreicht ist.
mfg
Michael