Seite 2 von 2
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 19:40
von RainbowPony
@TG-Tommy: die km/h Tachomarkierungen sind bereits an der richtigen Stelle und es brachte leider nichts.
Das richtige Ritzel (Zähnezahl/links-rechtsdrehend) zu ermitteln ist nicht ganz trivial ohne die jetzige Konstellation zu demontieren. Ich möchte fahren und nicht den Mustang (übrigens Standard C4, 3:00 Achse) jetzt auseinanderbauen. Da ist nichts kaputt --> Never touch a running system!
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 20:12
von Poldus
RainbowPony hat geschrieben:Hallo liebe Forumleser,
ich fahre seit über zwei Jahren auf meinem 68 Convertible die Goodyear Eagle GTII und jetzt neuerdings die BF Goodrich in der Größe 215/70R14.
Mit den Reifen hat der Wagen nach dem Import auch die H-Zulassung und TÜV bekommen. Seltsamerweise stehen in den Papieren (F-Schein) 225/60R14 drin, so macht mir der TÜV-ler jetzt Stress, dass die 215/70R14 Reifen nicht zulässig sind und wegen des zu hohen Abrollumfang (4,7%) nicht eingetragen werden können! 4 Wochen Frist zur Vorstellung der Mängelbehebung... Grrrrr...Ich hatte nie andere Reifen drauf...
Da ich nicht wieder innerhalb von 6 Monaten neue Reifen kaufen möchte (Die BF's sind nagelneu!! 300km) --> Meine Frage: Hat jemand von Euch 215/70R14 auf dem Mustang eingetragen bekommen und fährt damit offiziell? Wie sollte ich jetzt vorgehen? Könnte ich eine (Eure) Kopie zur Vorlage zeigen damit vielleicht DEKRA diese einträgt? Kann mir jemand sowas scannen?
Für Eure Hinweise/Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!
Hallo Bartek,
vielleicht hat ja der TÜV auch schon beim Ausstellen der ersten Papiere einen Fehler gemacht und einfach eine "falsche" Reifengröße
eingetragen, wenn Du schon immer die 215 drauf hattest.
Bei mir hatten sie beim Erstgutachten damals die kw falsch eingetragen, was ich aber auch erst viel später bemerkt habe.
Bin dann nochmal hin und der TÜVler hat mir einen neuen Brief mit den "richtigen" kw ausgestellt.
Hab' bei meinem 68er auch (nur) 215/70R14 eingetragen (und die Reifen auch drauf) und der Tacho zeigt ziemlich genau richtig an.
Falls es Dir was hilft, kann ich Dir gerne eine Kopie meiner F-Papiere mailen.
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 21:12
von M&Mustang66
Hier kann man einfach die Daten eingeben.
Schon spuckt es das benötige Tachoritzel aus:
Habe den Tipp bekommen und heute das passende Ritzel bei AAM bestellt.
http://www.428cobrajet.com/speedo-calc
Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Di 23. Mai 2017, 23:03
von MICHAGT66
RainbowPony hat geschrieben:@TG-Tommy: die km/h Tachomarkierungen sind bereits an der richtigen Stelle und es brachte leider nichts.
Das richtige Ritzel (Zähnezahl/links-rechtsdrehend) zu ermitteln ist nicht ganz trivial ohne die jetzige Konstellation zu demontieren. Ich möchte fahren und nicht den Mustang (übrigens Standard C4, 3:00 Achse) jetzt auseinanderbauen. Da ist nichts kaputt --> Never touch a running system!
Mann Mann Mann,
es geht doch nicht um kaputt oder nicht; sondern wie der TÜV Mensch gesagt hat um die letztendlich damit verbundene
Tacho-Abweichung

Der Tacho darf 7-10% zuviel anzeigen, aber keinen km/h zu wenig und in Deinem Fall wären es -5%
Ergo; iss nich

Re: TÜV Stress! --> Eintragung / Zulassung der BF Reifen mit 215/70R14 möglich?
Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 00:26
von HomerJay
stang-fan69 hat geschrieben:RainbowPony hat geschrieben:Lösung: Tachoritzel tauschen, dann passt der Tacho...
Jetzt im Ernst... ich sehe es nicht als eine einfache Lösung...sorry

Dann erklär mal, was an dem raus- und reindrehen einer Schraube und dem ziehen eines Sicherungssplints nicht einfach sein soll

Geht sogar ganz ohne aufbocken, wenn man schlank und etwas gelenkig ist. Gerade erst vor ein paar Tagen gemacht. Dauer: keine 5min
