Seite 2 von 2

Re: Powermaster Anlasser Probleme trotz neuem Flywheel und Anlasser

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 12:32
von 68GT500
Hi zusammen,

ich verstehe echt nicht wie man sein (hart verdientes) Geld in so einen Müll investieren kann.

Ein typischer Fall, von den viel beworbenen Teilen in den bunten Magazinen... :?

Wie kommt man nur auf die Idee, dass so ein Bling Bling Teil aus einen kleinen Hinterhof Schmiede auch nur annäherungsweise, die Passgenauigkeit oder Funktion wie ein originales Ford teil haben kann :?: :?: :?: :?: :?: .

Der Ford Anlasser ist 100 Millionen Plus mal gebaut worden, und hat damals (nur mit unterschiedlichen "Nasen") alle Ford Motoren zuverlässig in Gang gebracht, egal ob ein kleiner 6 Zylinder oder ein 7L Plus FE oder 385er, egal ob im bitterkaltem Alaska oder im Hitze-Kessel von Death Valley.

Die Ford Anlasser sind auf 40.000 Anlassvorgänge ausgelegt - wie oft hat dein BlingBling Teil funktioniert??

Deine Probleme sind einfach und günstig mit einem überholten, originalen Ford Anlasser z.B. von Rock unter €50 lösbar.

Musst nur sicherstellen, dass zw. Motor und Getriebe die org. Blockplate verbaut ist - damit ist nix von diesem Spacermüll notwendig.

mfg

Michael

Re: Powermaster Anlasser Probleme trotz neuem Flywheel und Anlasser

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 22:01
von coco
Der Powermaster war beim kauf bereits verbaut, habe für 24 taler ein neues assemply mit ritzel bekommen und wollte den starter her richten, ei originaler wäre auch schön, ist jetzt aber so. Wenn ich die Explosionszeichnung richtig deute, war aber auch beim Originalen eine art abstandshalterplatte am start. Werde wohl was aus blech basteln. Danke für die tipps. Grüße frank

Re: Powermaster Anlasser Probleme trotz neuem Flywheel und Anlasser

Verfasst: So 4. Jun 2017, 11:48
von coco
danke für die tipps und für die Nachwelt: Anlasser schreit / Anlasser kreischt

Letztendlich konnte das Problem mit Distanzscheiben gelöst werden. Ich hatte 2 mm und 1mm mit in die Werkstatt genommen
IMG_2378.JPG
IMG_2378.JPG (283.81 KiB) 138 mal betrachtet
Am Ende habe ich 3mm gebraucht