Seite 2 von 30

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 22:14
von Boss Hoss
Hallo Abudi, Owatrol Öl wäre eine Option. Das kriecht in die Falze ganz gut rein und stoppt den Rost. Das ist allerdings keine Lösung für die Ewigkeit, da hilf dann nur das Blech runter zu machen.

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 22:17
von canadian_red_maple_leaf
hi folks,

heute ist der K endlich zerlegt worden.
einzig der fensterhebermechanismus ist drinnen geblieben.

am Donnerstag gehts dann weiter. morgen mache ich mal pause.
in 6 tagen ist alles zerlegt worden. mal sehen wie lange ich brauchen werden um alles wieder zusammenzubauen.......

lg
abudi

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 22:23
von canadian_red_maple_leaf
Boss Hoss hat geschrieben:Hallo Abudi, Owatrol Öl wäre eine Option. Das kriecht in die Falze ganz gut rein und stoppt den Rost. Das ist allerdings keine Lösung für die Ewigkeit, da hilf dann nur das Blech runter zu machen.
ja jens da hast du recht. ich habe mir schon einen punktschweissbohrer gekauft und am Donnerstag mache ich den dreck mal auf.
ich freu mich riesig darauf.....

ach ja das heckblech muss auch ersetzt werden....also quasi desto light :-)

lg
abudi

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Di 16. Mai 2017, 22:48
von AJ-C289
Hallo Abudi,

bin schon gespannt, was sich so alles ergibt.
Die Kunst ist doch immer mit der Resto nicht zu früh anzufangen... ;)
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge hier - Durchhalten!!! :D

Servus
André

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 05:05
von canadian_red_maple_leaf
AJ-C289 hat geschrieben:Hallo Abudi,

bin schon gespannt, was sich so alles ergibt.
Die Kunst ist doch immer mit der Resto nicht zu früh anzufangen... ;)
Ich freue mich schon auf Deine nächsten Beiträge hier - Durchhalten!!! :D

Servus
André
das schöne an der resto light ist, daß eigentlich die ganze putzarbeit von motor, getriebe, fahrwerksteile usw schon erledigt ist. dh, sobald das karosserie weg ist, kann ich mich zurücklehnen und warten...ja ok da und doet wird sicherlich was zu tun sein aber nichts wirklich schlimmes :-)

mal sehen wann ich den lackierer das kastl geben kann.

danke andré für die durchhalte wünsche, meine hände brauchen es.
hab ganz vergessen das meine finger so weh tun können.

lg nach minga
abudi

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 07:25
von 68jan
Jetzt von mir nochmal blöd gefragt, welche Farbe soll er dann bekommen?
Die Originale oder machst Du Dir Deinen K-Code?
Jan ;)

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Mi 17. Mai 2017, 07:38
von canadian_red_maple_leaf
68jan hat geschrieben:Jetzt von mir nochmal blöd gefragt, welche Farbe soll er dann bekommen?
Die Originale oder machst Du Dir Deinen K-Code?
Jan ;)
hab schon auf die frage gewartet :-)

er wird ganz original in "silver blue".
Die chromringe am radlauf kommen weg.
Seitenschweller Chorleiter kommt weg.
dafür kommt der dezente GT streifen in weiss.

das wars auch.

lg
abudi

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 06:27
von canadian_red_maple_leaf
guten morgen Leute,

gestern war ein guter und sehr anstrengender tag.
ein freund und ich haben gut 8 std gebraucht um die 2 torque boxes einzubauen.
im Nachhinein die dinger einbauen, ist echt eine Aufgabe.

die hier habe ich gekauft und ein muss ich schon sagen, so plug and play wie beschrieben wurde ist das nicht gewesen.
teilweise waren die bleche zu lange oder falsch gebogen....also ein dreck!!!

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

als nächstes muss ich die hintere Mobilität herstellen.
dann kommen die sub frame connectors rein und das heckblech wird getauscht.
an dieser stelle danke Ralf wurm für die schnelle Lieferung.

lg
abudi

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Fr 19. Mai 2017, 21:24
von Martin
Gute Entscheidung, mit den Torque Boxen, Abudi!!

Hatte ich damals bei meinem 65er auch beidseitig eingeschweißt.
War schon ein riesiger Unterschied zu vorher ;)

Ach so, noch viel Spaß weiterhin, beim Paint Job ;)

Re: 1966 K code Paint Job

Verfasst: Sa 20. Mai 2017, 11:01
von canadian_red_maple_leaf
danke martin :-)

so das heckblech ist auch schon angekommen von Ralf Wurm und das bedeutet das es nächste Woche weitergeht mit den Schweissarbeiten.
mobil ist der BURLI auch schon....ich habe ihn höhengelegt.
so kann ich die sub frame connectors besser einschweissen.

lg
abudi