nimm das originale - schöner und besser geht nicht
imho ist das grant echt hässlich
lg, daniel
Lenkrad - Fragen - 65/66/67/Grant
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Lenkrad - Fragen - 65/66/67/Grant
Das würde ich ja gerne, daher auch meine Frage ob das 65/66er passt. Scheinbar hat das aber noch keiner probiert.
Auf Verdacht kaufe ich es mir jedoch bestimmt nicht, dann muss es wohl das Grant werden, falls sich nicht doch noch jemand findet der sowas schon einmal verbaut hat.
Gruß Ben
Auf Verdacht kaufe ich es mir jedoch bestimmt nicht, dann muss es wohl das Grant werden, falls sich nicht doch noch jemand findet der sowas schon einmal verbaut hat.
Gruß Ben
Re: Lenkrad - Fragen - 65/66/67/Grant
hi,
ich meinte das originale für 67
ist das schönste - da original
genauso wenig wie das grant-lenkrad würde ich ein originales 65/66 lenkrad verbauen.
lg, daniel
ich meinte das originale für 67
ist das schönste - da original
genauso wenig wie das grant-lenkrad würde ich ein originales 65/66 lenkrad verbauen.
lg, daniel
Re: Lenkrad - Fragen - 65/66/67/Grant
@maximus
Sorry aber nicht immer bedeutet "Original = schönste Lösung", zumindest ist das meine Meinung.
Die Originalität soweit es geht erhalten ist vollkommen richtig, aber dieser 67er Pralltopf/Hupenknopf geht gar nicht.
Gebt mal bei der Google Bildersuche "Mustang 66 Interieur" ein, da kommen geschätze 80-90% Bilder mit den 66er Originallenkrädern.
Wenn man nun "Mustang 67 Interieur" eingibt sieht die ganze Sache fast umgedreht aus, weil zu 70% Grant-Lenkräder kommen.
Sei es drum, jeder sollte seinem persönlichen Geschmack folgen, das ist was zählt.
Habe mal CJPP eine Mail geschickt mit der Frage ob das 66er auf das 67er passt, Antwort:
"No it will not work it will not line up with the turnsignal switch for the horn contacts or the turnsignal canceller."
Habe nach langer Suche auch kein Foto eines 67er Mustangs mit einem 66er Lenkrad gefunden. Sieht also eher schlecht aus für mein Vorhaben.
Dann wird es wohl das 13,5" Grant werden. Nicht das Optimum aber annehmbar.
Gruß Ben
Sorry aber nicht immer bedeutet "Original = schönste Lösung", zumindest ist das meine Meinung.
Die Originalität soweit es geht erhalten ist vollkommen richtig, aber dieser 67er Pralltopf/Hupenknopf geht gar nicht.
Gebt mal bei der Google Bildersuche "Mustang 66 Interieur" ein, da kommen geschätze 80-90% Bilder mit den 66er Originallenkrädern.
Wenn man nun "Mustang 67 Interieur" eingibt sieht die ganze Sache fast umgedreht aus, weil zu 70% Grant-Lenkräder kommen.
Sei es drum, jeder sollte seinem persönlichen Geschmack folgen, das ist was zählt.
Habe mal CJPP eine Mail geschickt mit der Frage ob das 66er auf das 67er passt, Antwort:
"No it will not work it will not line up with the turnsignal switch for the horn contacts or the turnsignal canceller."
Habe nach langer Suche auch kein Foto eines 67er Mustangs mit einem 66er Lenkrad gefunden. Sieht also eher schlecht aus für mein Vorhaben.
Dann wird es wohl das 13,5" Grant werden. Nicht das Optimum aber annehmbar.
Gruß Ben
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: Lenkrad - Fragen - 65/66/67/Grant
Guten Morgen Ben,
ich kann dir nur beipflichten. Das originale 66er GT Lenkrad oder Deluxe Lenkrad ist wirklich sehr schön. War auch bei mir drauf. Leider aber restaurationsbedürftig, da rissig und gestunken hat es nach Kotze Trotz wischen, schrubben und dergleichen.... half nix...
Habe z.Z. auch ein Grant - gefällt mir zwar ganu gut, aber wenn ich mal richtig Zeit habe, dann werde ich versuchen mein original Lenkrad zu restaurieren!
Viele Grüße,
Chris
ich kann dir nur beipflichten. Das originale 66er GT Lenkrad oder Deluxe Lenkrad ist wirklich sehr schön. War auch bei mir drauf. Leider aber restaurationsbedürftig, da rissig und gestunken hat es nach Kotze Trotz wischen, schrubben und dergleichen.... half nix...
Habe z.Z. auch ein Grant - gefällt mir zwar ganu gut, aber wenn ich mal richtig Zeit habe, dann werde ich versuchen mein original Lenkrad zu restaurieren!
Viele Grüße,
Chris
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Re: Lenkrad - Fragen - 65/66/67/Grant
Da ich auch einen 67er habe, hat mich das Thema auch schon beschäftigt.
Ursprünglich habe ich den Mustang mit dem originalen Standard-Lenkrad gekauft. Das hatte jedoch mehrere Brüche.
Ich habe dann zunächst ein Grant verbaut. Auf die Dauer fand ich es aber doch nicht so schön...
Habe dann sehr günstig (99 USD) ein NOS (original FoMoCo, noch nie verbaut) Standard-lenkrad in meiner Farbe bei e-Bay USA geschossen. Original, aber nicht schön...
Jetzt habe ich ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Woodgrain für den 67er bekommen. Keine Risse, nachgebildete Holzmaserung noch sehr gut erhalten. Und das ist für mich die schönste Lösung!
Da macht sich selbst der Pralltopf (mit neuem Zierring, aus VA gedreht) klasse!
Grüße
Jarek
Ursprünglich habe ich den Mustang mit dem originalen Standard-Lenkrad gekauft. Das hatte jedoch mehrere Brüche.
Ich habe dann zunächst ein Grant verbaut. Auf die Dauer fand ich es aber doch nicht so schön...
Habe dann sehr günstig (99 USD) ein NOS (original FoMoCo, noch nie verbaut) Standard-lenkrad in meiner Farbe bei e-Bay USA geschossen. Original, aber nicht schön...
Jetzt habe ich ein gebrauchtes, aber sehr gut erhaltenes Woodgrain für den 67er bekommen. Keine Risse, nachgebildete Holzmaserung noch sehr gut erhalten. Und das ist für mich die schönste Lösung!
Da macht sich selbst der Pralltopf (mit neuem Zierring, aus VA gedreht) klasse!
Grüße
Jarek