Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Feb 2016, 11:53
- Fuhrpark: 68 Cougar
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Guten Morgen,
Ich sehe das wie Harald. Wenn die Figur hohl ist und nur der Rand als Klebefläche zur Verfügung steht, würde ich mir auch überlegen, die Ente nach dem Kleben bis zur Schulter mit Epoxidharz zu füllen. Da kommen ja nur ein paar Gramm zusammen, wenn sie nicht gerade Originalgröße hat. Zur Not kannst du vorher ja auch ein leichtes Füllmaterial in den Kopf drücken. Mit Resinpal 2401 habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, aber wahrscheinlich kommt's beim Füllen auch nicht so sehr auf das Produkt an.
Gruß
Alex
Ich sehe das wie Harald. Wenn die Figur hohl ist und nur der Rand als Klebefläche zur Verfügung steht, würde ich mir auch überlegen, die Ente nach dem Kleben bis zur Schulter mit Epoxidharz zu füllen. Da kommen ja nur ein paar Gramm zusammen, wenn sie nicht gerade Originalgröße hat. Zur Not kannst du vorher ja auch ein leichtes Füllmaterial in den Kopf drücken. Mit Resinpal 2401 habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, aber wahrscheinlich kommt's beim Füllen auch nicht so sehr auf das Produkt an.
Gruß
Alex
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Löten wird wohl nix. Selbst wenn dabei das Zink nicht verunfallt, wird der Glanz großflächig kaputt gehen.
Werde der Adhesionschemie mal 'ne Chance geben und JB-Weld bestellt.
Danke, Schuschi!
Werde der Adhesionschemie mal 'ne Chance geben und JB-Weld bestellt.
Danke, Schuschi!
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Wir haben einen genialen 2 K Metallkleber, mit dem zu Instandsetzungszwecken Dachhäute etc aufgeklebt werden. Klebt wie Hölle, und zwar alles was ich da bis jetzt damit verklebt habe. Einziger Nachteil: er ist blau. ...
Müsste auch noch was haben, was ich dir schicken könnte.
Müsste auch noch was haben, was ich dir schicken könnte.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Ulrich
- Beiträge: 221
- Registriert: Sa 6. Jul 2013, 08:30
- Fuhrpark: BMW Isetta "Sold"
Buell X1
Ford Mustang Coupé 67 (Egbert)
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Wenn du einen Zahntechniker im Bekanntenkreis hast, einfach fixieren an der Bruchstelle und von innen mit Kunststoff füllen.
Gruß
Ulrich
Gruß
Ulrich



-
- Beiträge: 187
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 21:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: VW Käfer Cabriolet 1500 Bj. 1970
Volvo Amazon P121 Bj. 1965
Ford Mustang 289cui Bj. 1964 1/2
Rasenmäher Bj. 1990
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hallo Heiner ,Schraubaer hat geschrieben:Löten wird wohl nix. Selbst wenn dabei das Zink nicht verunfallt, wird der Glanz großflächig kaputt gehen.
Werde der Adhesionschemie mal 'ne Chance geben und JB-Weld bestellt.
Danke, Schuschi!
hältst du mich / uns mal auf dem Laufenden in Sachen Reparatur ?
Gibt ja auch einen Wunderkleber zum Kleben / Verfüllen UV - Aushärtend ( Vorgehensweise wie bei Füllungen beim Zahnarzt )
Schöne Grüße ,
Christian
Ich sch..... auf E und fahre weiter H
- schuschi
- Beiträge: 1237
- Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hast eine PN

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)
Gruß
schuschi (Bernd)
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hallo Heiner,
bei Christians und Ulrichs Stichwort UV-aushärtend und Zahntechniker kam mir noch ne Idee für dich:
Blufixx.
Hab das von meiner Frau geschenkt bekommen aber leider noch nicht ausprobieren können, daher kann ich keinen persönlichen Erfahrungsbericht abgeben. Allerdings ist das ziemlich beeindruckend was damals erfolgreich bei Höhle der Löwen vorgestellt wurde. Gibts für Metall, Kunststoff, Holz, Stein.... und auch transparent. Flüssigzeugs auftragen, mit integriertem Licht aushärten und gut ist. Wurde von nem Zahntechniker entwirkelt.
Hab dir mal ein Video herausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=VgIR55GTBMM
Ab Mintue 2:52 ca. siehst du die Klebfestigkeit auf Metall. Hier wird zwar ein Gewinde geformt (cooler Sch****
), sollte aber gut darstellen was es kann.
Vielleicht kannst du damit deine Ente (fast) unsichtbar kleben?!
Kostet je nach Shop 10-20 Euro.
LG Achim
bei Christians und Ulrichs Stichwort UV-aushärtend und Zahntechniker kam mir noch ne Idee für dich:
Blufixx.
Hab das von meiner Frau geschenkt bekommen aber leider noch nicht ausprobieren können, daher kann ich keinen persönlichen Erfahrungsbericht abgeben. Allerdings ist das ziemlich beeindruckend was damals erfolgreich bei Höhle der Löwen vorgestellt wurde. Gibts für Metall, Kunststoff, Holz, Stein.... und auch transparent. Flüssigzeugs auftragen, mit integriertem Licht aushärten und gut ist. Wurde von nem Zahntechniker entwirkelt.
Hab dir mal ein Video herausgesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=VgIR55GTBMM
Ab Mintue 2:52 ca. siehst du die Klebfestigkeit auf Metall. Hier wird zwar ein Gewinde geformt (cooler Sch****

Vielleicht kannst du damit deine Ente (fast) unsichtbar kleben?!
Kostet je nach Shop 10-20 Euro.
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Auch wens den Heiner nicht über den Berg bringt, wir haben wenigstens ein Video gesehen was verblüfft, auch wenn eine Belastungsprobe von der Schraube auf dem Blech Kasten interesant gewesen währe.
@ Heiner,
Was geht den mit deiner Ente das die ne offene Kehlkopf Fraktur zelebriert, ist das vom Alltagsbetrieb gekommen ?
Oder hat jemand unsanft gewürgt.
Grüße
Markus beim Putzen die Ente geköpft Bernhardt
@ Heiner,
Was geht den mit deiner Ente das die ne offene Kehlkopf Fraktur zelebriert, ist das vom Alltagsbetrieb gekommen ?
Oder hat jemand unsanft gewürgt.
Grüße
Markus beim Putzen die Ente geköpft Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Hallo Markus,
stimmt, die Metallbelastungsprobe steht im Video aus- an anderer Stelle wird ein Griff an eine Glasplatte "ge-UV-härtet" und die Glasplatte damit angehoben.
Denke die Festigkeit ist ganz gut...
Ich hab leider aktuell kein Versuchsobjekt...
LG Achim
stimmt, die Metallbelastungsprobe steht im Video aus- an anderer Stelle wird ein Griff an eine Glasplatte "ge-UV-härtet" und die Glasplatte damit angehoben.
Denke die Festigkeit ist ganz gut...
Ich hab leider aktuell kein Versuchsobjekt...
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zinkdruckguss reperaturkleben, Flüssigmetall?
Orbiter hat geschrieben:Auch wens den Heiner nicht über den Berg bringt, wir haben wenigstens ein Video gesehen was verblüfft, auch wenn eine Belastungsprobe von der Schraube auf dem Blech Kasten interesant gewesen währe.
@ Heiner,
Was geht den mit deiner Ente das die ne offene Kehlkopf Fraktur zelebriert, ist das vom Alltagsbetrieb gekommen ?
Oder hat jemand unsanft gewürgt.
Grüße
Markus beim Putzen die Ente geköpft Bernhardt
Wohl Spacken auf'm Postweg!