Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Ich hab auch so ein chinashit.
Hydraulikzylinder war bei Lieferung defekt, Ersatz dauerte ewig. Tut nun prima.
Aber der China balancer war die Hölle. Lieber etwas mehr dafür zahlen bei uns ist die haltemutter der Spindel durch die Garage geflogen und der Motor fast runtergeknallt!
Wahnsinn was diese CE Sticker für einen Spielraum haben.
Fuhrpark: - 1962 Ford Consul Capri 1965 Ford Mustang K-Code Cabrio 1979 Saab 96 V4 2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio 2018 Range Rover Discovery Sport 2022 BMW M4 Cabrio
kiri67 hat geschrieben:Ich hab auch so ein chinashit.
Hydraulikzylinder war bei Lieferung defekt, Ersatz dauerte ewig. Tut nun prima.
Aber der China balancer war die Hölle. Lieber etwas mehr dafür zahlen bei uns ist die haltemutter der Spindel durch die Garage geflogen und der Motor fast runtergeknallt!
Wahnsinn was diese CE Sticker für einen Spielraum haben.
Der Balancer hatte ich mir vorher schon mal neu gekauft und bin damit sehr zufrieden:
Fixelpehler hat geschrieben:Lustig ist, wenn man Bissle dmax schaut, dass alle genau diesen Kran verwenden... fast n loud... Gebrauchtwagenprofis und wie sie alle heißen...
Alle den roten eBay Kran....
Gruß Björn
Das täuscht!
Es gibt ETLICHE Hersteller von gleich aussehenden Motorkränen, und genausogross wie die Bandbreite der Hersteller ist die Qualität. Von einfach super bis Kernschrott alles dabei...
Die Chinesen sind Weltmeister im kopieren...
Leider kopieren viele die Qualität nicht mit.
Fuhrpark: - 1962 Ford Consul Capri 1965 Ford Mustang K-Code Cabrio 1979 Saab 96 V4 2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio 2018 Range Rover Discovery Sport 2022 BMW M4 Cabrio
Fixelpehler hat geschrieben:Lustig ist, wenn man Bissle dmax schaut, dass alle genau diesen Kran verwenden... fast n loud... Gebrauchtwagenprofis und wie sie alle heißen...
Alle den roten eBay Kran....
Gruß Björn
Das täuscht!
Es gibt ETLICHE Hersteller von gleich aussehenden Motorkränen, und genausogross wie die Bandbreite der Hersteller ist die Qualität. Von einfach super bis Kernschrott alles dabei...
Die Chinesen sind Weltmeister im kopieren...
Leider kopieren viele die Qualität nicht mit.
Gruss
Theo
Genau deshalb hatte ich mit dem roten Ding Bedenken, habe aber offensichtlich Glück gehabt.
Verarbeitung und Passgenauigkeit sind bei meinem gut!
kiri67 hat geschrieben:Ich hab auch so ein chinashit.
Hydraulikzylinder war bei Lieferung defekt, Ersatz dauerte ewig. Tut nun prima.
Aber der China balancer war die Hölle. Lieber etwas mehr dafür zahlen bei uns ist die haltemutter der Spindel durch die Garage geflogen und der Motor fast runtergeknallt!
Wahnsinn was diese CE Sticker für einen Spielraum haben.
CE= Chinese Export
Für die CE Kennzeichnung muss der Hersteller die Konformität bestätigen. Ist in vielen Fällen ein Blatt Papier mit einer Unterschrift..... Ob es in der Realität etwas mit Normen und Regelwerken zu tun hat..?
Fuhrpark: - 1962 Ford Consul Capri 1965 Ford Mustang K-Code Cabrio 1979 Saab 96 V4 2009 Saab 9-3 II Aero Cabrio 2018 Range Rover Discovery Sport 2022 BMW M4 Cabrio