Pulsierende Schwingungen ab 100km/h

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: Pulsierende Schwingungen ab 100km/h

Beitrag von BlackPony »

Konstantin schreibt in seinem 1. Posting, daß die Schwingungen einen "Sekundenrythmus" haben.
Alle genannten möglichen Ursachen (Rad- oder Kardanwellenunwucht) erzeugen aber wesentlich hochfrequentere Schwingungen.
Also Frage an derKosta: reden wir wirklich von 1 Schwingung pro Sekunde? Ich mag es nicht glauben
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
cleveland
Beiträge: 162
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 13:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Bullit 2001
Mustang Mach-E GT Performance

Re: Pulsierende Schwingungen ab 100km/h

Beitrag von cleveland »

Ich habe eine meiner vorderen Felgen die unrund läuft und das gibt bei 45 mph grössere Bewegungen, dann wird es bei steigender Geschwindigkeit besser und ab 60 mph habe ich auch so "pulsierende" Schwingungen, also das ist schon möglich. Habe ganz am Anfang an die Automatik gedacht, da ich die auch höre. Da konnte ich jedoch mit dem Gasfuss die Frequenz ändern. Das pulsierende Aufschaukeln nicht. Das ist ab ca. 60mph da und schwillt auch im ca. Sekundenrythmus an und ab.
Immer auf Ground Speed achten :D
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Pulsierende Schwingungen ab 100km/h

Beitrag von derKosta »

Klar drehen sich die Räder viel schneller. Aber durch die Unwucht kann schon ein Aufschaukeln entstehen.
Ich warte den Termin ab, sollte es nicht weg sein, nehme ich mir die genannten Lager mal vor. Zuerst die Kardanwelle.
Antworten

Zurück zu „Technik“