Seite 2 von 4
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: So 10. Jul 2011, 21:57
von Opel-Ascona
Hallo Heiner, ich habe gerade mal Internet rum gestöbert und bin auf eine interesante aeusserung gefunden. Und zwar ist die Rede, dass manche den Schlauch vom Motorblock und andere vom Vergaser zum modulator abschliessen.
Muss der Schlauch vom modulator an den Vergaser oder an den Motorblock angeschlossen sein?
Wenn es am Vergaser angeschlossen werden muss, dann an welchen Anschluss? ( ständiger Unterdruck oder gesteuerter Unterdruck)
Gruß mirko
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: So 10. Jul 2011, 23:44
von 68GT500
Hi,
bin zwar nicht der Heiner, aber de Modulator muss an Dauerunterdruck - egal ob am Vergaser oder der Spinne direkt.
Ich denke die Ursache liegt eher an einem Zusammenbau Fehler, als am Modulator.
Was ist mit dem Kick Down Zug, ist der sowohl intern, wie auch extern richtig eingehängt?
mfg
Michael
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:55
von Opel-Ascona
Ich habe noch keinen Kick down Zug moniert, weil mir noch der Halter vom Getriebe fehlt.
Kann es daran liegen?
Gruß mirko
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 15:35
von Schraubaer
Opel-Ascona hat geschrieben:Ich habe noch keinen Kick down Zug moniert, weil mir noch der Halter vom Getriebe fehlt.
Kann es daran liegen?
Gruß mirko
Was für`n Halter? Das Bracket für den Kickdown? Könnte es sein, daß durch das Fehlen des "Halter" bei Fahrstufenwahl die Welle des Kickdown ständig betätigt ist und deshalb der Hobel nicht schaltet? Naja, ich fang an zu raten!
Heiner...
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 22:13
von Opel-Ascona
Hallo Heiner,
Am modulator liegt Unterdruck an. Danke für deinen letzten Betrag. Ich werde morgen mal den neutralschalter abschrauben und überbrücken und dann mal schauen ob er schaltet.
Ausserdem habe ich morgen endlich meine H Abnahme.
Gruß Mirko
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 09:41
von Schraubaer
Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo Heiner,
Am modulator liegt Unterdruck an. Danke für deinen letzten Betrag. Ich werde morgen mal den neutralschalter abschrauben und überbrücken und dann mal schauen ob er schaltet.
Ausserdem habe ich morgen endlich meine H Abnahme.
Gruß Mirko
Der Neutralschalter (Falls es keine Bastelei ist)hat nun wirklich nichts mit dem Schaltproblem zu tun! Und fehlendes Rückfahrlicht (Wenn vorhanden) dürfte der Abnahme auch eher hinderlich sein!
Heiner...
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 13:37
von Opel-Ascona
Hallo Heiner, habe gerade meine Abnahme hinter mir. Es gab ein Problem mit der Bremse, was erst heute aufgetaucht ist. Und zwar kann ich das bremspedal bei ganz wenig Kraftaufwand komplett durchdrehten und es ist kaum eine bremswirkung da. Wenn ich aber mit Kraft auf das Pedal drehte ist bremskraft komplett da. Ich habe auch das Problem mit dem Getriebe dank euch gelöst. Und zwar war der Kick down immer aktiv. Habe die schraube gelöst und siehe da das Getriebe schaltet wieder. Ihr seid einfach Spitze. Vielen dank.
Kann das am hauptbremszylinder liegen?
Gruß Mirko.
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 17:20
von 68GT500
Hi Mirko,
das kann nicht nur daran liegen, es liegt auch daran.
Der ist einfach verschlissen - gibt es für wenig Kohle bei unseren Mustang Händlern ..
mfg
Michael
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 18:36
von Opel-Ascona
Hallo Michael,
Es gibt verschiedene HBZ. kannst du mir sagen, ob dieser der richtige ist. Ich habe einen 68er vorn Scheibenbremse ohne BKV.
Gruß Mirko
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=105 ... 6&recno=15
Re: Getriebe schaltet nicht
Verfasst: Di 12. Jul 2011, 18:39
von 68GT500
Opel-Ascona hat geschrieben:Hallo Michael,
Es gibt verschiedene HBZ. kannst du mir sagen, ob dieser der richtige ist. Ich habe einen 68er vorn Scheibenbremse ohne BKV.
Gruß Mirko
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=105 ... 6&recno=15
Hi Mirko,
wenn Du einen 68er mit Scheibenbremsen ohne BKV hast, dann kann ich Dir es nicht sagen, denn die Kombination hat es von Ford nie in Serie gegeben.
Da musst Du den Lieferanten vom Umbausatz ausfindig machen und den fragen was er da verbaut hat.
mfg
Michael