Seite 2 von 2
Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:29
von Schraubaer
Sticheleien?
Komplett differente Weltanschauungen!!! Tumulte, Bürgerkriegszustände auf Amitreffen!!
Gegenseitiges Lynchen, Duelle, ......!
Deshalb, sich mit beidem abgeben bedeutet massive bipolare Schizophrenie!

Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:33
von Schraubaer
Echter Cuda' , kein gepimter Baracuda? Daten, Bilder, zackzack!!!

Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 19:43
von romansen
Jo, echter Cuda.. BS23

- s-l146dfg00.jpg (133.66 KiB) 555 mal betrachtet
..na dann mal losgestichelt

Fahre heute zum Mustang und schicke dann mal ein paar Bilder rüber.
Der Verkäufer meinte gerade, es wäre ein 302 verbaut, klingt schon sehr komisch, zumal auf der Hutze 351 steht

Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 20:14
von Schraubaer
Abpulen! War das Originaltriebwerk platt und der 302 eben greifbar.
Hat der Cuda' wenigstens noch 'n 440? Sieht ja recht lecker aus!
Auch von den Chicos?
Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 20:33
von romansen
nee, der cuda ist aus missouri, dort steht er auch noch.. der kommt von Retrobuilt.. Kennen bestimmt einige Mustang-fans hier, oder? Die machen quasi aus neuen Mustangs alte, finde ich von der Idee her nicht schlecht.
Motor ist ein 71er 440er aber nicht original. es war ein 340er ab Werk.
Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Do 19. Jan 2017, 03:04
von romansen
Moin Moin,
so, jetzt habe ich ihn mir gerade angeschaut, hat gespachtelte Radläufe, rostmäßig siehts sonst ganz gut aus. Würde ich sagen, keine auffälligen Schweißnähte am Unterboden, aber leider alles mit schwarzem ( aber dünnen) Unterbodenschutz voll. Innenraum, Armaturenbrett, Teppich und Seitenverkleidung hinten sind nicht 100%. Felgen sind keine Originalen, Motor läuft ganz gut, und es fehlen einige Embleme oder sind nicht die korrekten.
Aber das größte Problem, welches wohl auch K.O. Kriterium für mich ist, es sind keine originalen Tags zu finden.
In der Tür und im Motorraum finde ich nix, und es gibt ein selbstgebautes Stück Metall hinter der Frontscheibe, welches die VIN eingeschlagen hat.
Lt. VIN decoder ist es ein US-Fahrzeug, in den Anmeldedaten in Mexiko wird es als National angezeigt..
Also das Fzg. wurde wohl damals nicht richtig verzollt. Würde sagen das war es dann wohl mit diesem Fastback.

Re: Mustang Fastback 1969
Verfasst: Do 19. Jan 2017, 04:10
von romansen
...Oder die für Mexiko gebauten Modelle in den USA wurden damals in Mexiko als National angesehen? Hm, das wäre jetzt mal interessant herauszufinden.