Seite 2 von 2
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 19:00
von Schraubaer
Aber, es muss doch unbedingt irgendwas cooles, blastermegamässiges auf der Spule draufstehen, oder?

Re: Factory Tachometer
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 19:25
von Rumpelstilzchen
Nein muss es nicht.
Ralf
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 20:00
von Schraubaer
Warum dann Deinen Fred?
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 20:19
von Rumpelstilzchen
Mich interessiert nur ob es eine Lösung für den Betrieb von Pertronix Modul P.Zündspule +DZM gibt.
Ralf
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 21:01
von Schraubaer
P.Zündspule = Pertronix Zündspule 12V ?
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Di 10. Jan 2017, 21:29
von Rumpelstilzchen
Jawohl
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 20:24
von Tikiman
Hi Ralf
Vielleicht interessiert dich wie man die Pertronix I anschliesst, wenn man einen factory tach hat, um auf jeden Fall die vollen 12 Volt am Ignitor zu haben. Da braucht man kein Relaiskit. Für das musst du aber an die Kabel, kurz nach dem Zündschloss, ran. Und das ist halt schon ein Eingriff in den originalen Kabelbaum. Siehe Bild.. (nennt sich übrigens Faria, nicht Faira)
Gruss,
Mischa

- Pertronix_tach.jpeg (166.23 KiB) 307 mal betrachtet
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Mi 11. Jan 2017, 21:08
von Schraubaer

Warum nicht erstmal den kompletten Fred vollständig lesen?
Es geht in der Kernfrage nicht um diese schon bekannte Anschlussvariante, sondern darum, ob auch eine 12V Zündspule direkt ohne Vorwiderstand in diesem Wirkkreis betrieben werden kann, ohne dass der Original-DZM ausfällt, oder abraucht!!!!!
Re: Factory Tachometer
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 14:36
von Tikiman
Stimmt ..da hast du recht. Mein Fehler..