Seite 2 von 3

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 22:35
von vn800
Wegamaster hat geschrieben:Moin Franz,

soll ich das jetzt ernsthaft zusammenschreiben,
Jo sicha,soll ja für andere Hilfreich sein. :mrgreen: :idea:

gruß

Franz

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 22:48
von Wegamaster
Tja...also....

ob man das jetzt wirklich beschreiben muss, ich finde das eigentlich selbsterklärend wenn ich davor sitze.

Ab nun gut:

-Erstmal die Verkleidungen ab. Hinten die Seitenverkleidungen, vorne die Türpappen

Dann kommts drauf an, was man will: Quick and dirty, oder ordentlich.

Bei der ordentlichen Variante würde man die Fensterheber ausbauen und erstmal von dem ganzen alten verharzten Fett befreien, man will den Schmodder ja nicht in der Tür haben.

Da ich darauf aber keine Lust hatte, habe ich mich für die Pfusch-Lösung entschieden: Fensterheber bleiben drin.

Ich habe dann mit weissem Sprühfett, welches kurz nach dem Aufsprühen von flüssig zu "fester" wechselt die Führungen eingesprüht. Ein langes Röhrchen am Sprühaufsatz ist dabei hilfreich.

Am Kurbelmechanismus bin ich mit einem flüssigereren Öl drangegangen, damit es die Welle auch erreicht.

Ergebnis war eine deutlichere Verbessrung zu vorher.

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 09:45
von vn800
vn800 hat geschrieben:
Wegamaster hat geschrieben:Moin Franz,

soll ich das jetzt ernsthaft zusammenschreiben,
Jo sicha,soll ja für andere Hilfreich sein. :mrgreen: :idea:

gruß

Franz
War eher als Scherz gedacht. :lol:
Aber wenn du sonst eh nix zu tun hast. 8-)

gruß

Franz

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 09:48
von Wegamaster
Hmpf...voll auf den Leim gegangen... :mrgreen:
Da will man nett sein und dann sowas....Na warte, Franz, ich revanchiere mich! :D :lol:

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 15:59
von vn800
Wegamaster hat geschrieben:Hmpf...voll auf den Leim gegangen... :mrgreen:
Da will man nett sein und dann sowas....Na warte, Franz, ich revanchiere mich! :D :lol:
Bissl spass schadet dem Forum nicht. 8-)
Geht eh zu Streng zu hier. :roll:

;)

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 10:29
von Wegamaster
Moin zusammen,

allzuviel ist in der Zwischenzeit nicht passiert, aber ich habe schonmal alle Kabel aus dem Innenraum in den Motorraum geführt und grob in die richtige Richtung gelegt. Zusätzlich noch die Kabel für die Umrüstung der Frontbeleuchtung und der Hupen auf Relaisansteuerung vorverlegt.

Bild

Gestern habe ich 6 Stunden ein Elektrikfehler gesucht, der einfach nicht zu finden war und sich nach 6 Stunden plötzlich voin selbst gelöst hat. 6 Stunden für die Katz, denn er wird mit Sicherheit wiederkommen.

Bild

Heute morgen kam dann das neue Radio an, welches ich dank einer freundlichen Vermittlung eines Forenmitglieds ergattern konnte. Vielen Dank dafür!

Bild

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 13:17
von GTfastbacker
dafür, das du wertvolle Mustang-Originalteile für die olle eingebildete Miez verplemperst, hab ich kein Verständnis :lol:

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:09
von Wegamaster
Ooooch, das darf man nicht so eng sehen.

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 14:20
von Schraubaer
Ist doch völlig normal!
Ein Berglöwe ist 'n Predator und das Pferd sein Beutetier!!!

Re: Winterarbeiten am Cougar

Verfasst: So 5. Feb 2017, 16:26
von Wegamaster
Moin zusammen,

heute gings ein bischen weiter.

Leider habe ich mich beim, kombinierten Relais/Sicherungskasten vertan und nun ist das Ding viel zu gross geraten. Da das Teil aber nicht ganz günstig war, wollte ich ihn jetzt definitiv einbauen.

Ursprünglich sollte der Kasten hinter den Federdom, aber da kommt das Motorhaubenscharnier runter und von unten grillt ihn der Krümmer.
Also vor den Federdom. Aber dort sitzen ja Starterrelais und der Limaregler.
Ok, unter das Batteriehalteblech. Passt nicht.

Also doch vor den Federdom und dafür das Starterrelais nach ganz unten versetzen und den Limaregler an das Frontvalance. Dort wird er dann von der Batterie verdeckt. Damit das passte, musste ich die Kabel zum Lima-Regler ein ganzes Stück verlängern.

Los gehts:

Der grosse Kasten:
(Genug Platz für 8 Relais und 16 Flachsicherungen)
Bild

Starterrelais nach unten gesetzt:
Bild

Lima-Regler am Frontvalance:
Bild

Kabel schonmal grob hingezogen:
Bild