Seite 2 von 6
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:29
von mannemer
Wie ich dann angefangen hatte die vorderen Motorteile zu entfernen, sah ich wie verdreckt der Kühlkreislauf war. Also wurde aus einem Ölwechsel -> Stuerkettenwechsel -> Halbe Motorrevision.
Ab hier hatte ich mich dann auch umentschieden die Motorteile aufzuarbeiten. D.h. alles was demontiert wird, wird aufgearbeitet/lackiert.
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:34
von mannemer
...
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:38
von mannemer
...
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:49
von mannemer
Die Teile dann teilweise von Hand entlackt, teilweise strahlen lassen.
Dann mit Ferpox grundiert und anschließend lackiert
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:50
von mannemer
Grundiert
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:55
von mannemer
Eigentlich wollte ich nicht weitergehen, dann aber habe ich bemerkt, dass die hinteren Froststopfen der Zylinderköpfe durchgerostet waren.
Um diese auszutauschen, mussten die Köpfe runter
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 12:58
von mannemer
weiter gehts
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:02
von mannemer
Und wenn die Köpfe schon runter sind, kann man ja auch gleich reinigen und die Ventile reinigen und einschleifen
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:10
von mannemer
Die Ventile und die Kipphebel sahen nach der Reinigunbg sehr gut aus. Also habe ich sie wieder eingebaut. Neu Ventilschaftdichtungen wurden verbaut.
Anschließend die Köpfe entlackt und grundiert.
Re: 67er Convertible Teilresto
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:18
von mannemer
Die demontierten Teile wurden dann lackiert mit Toyotablau 2K Autolack und Baumarkt-schwarz / chrom.
Neue Wasserpumpe wurde ebenfalls lackiert