Seite 2 von 2

Re: Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 10:02
von andyboo
68jan hat geschrieben:Schau`halt mal im DR-Forum oder in den entsprechenden Jahrgangs-Foren.
Dort findest Du weitaus mehr Informationen für moderne Mustangs. Dies ist hier in erster Linie ein Forum für
die Alteisen/Oldtimer -Enthusiasten.
Jan ;)
Das DR-Mustang Forum ist ein guter Tipp! Passt! Danke! :D

Gruß Andy

Re: Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 11:01
von phudecek
"Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L"

Darauf dass das Goldkettchen richtig sitzt.

Re: Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 12:58
von Schraubaer
Saublöde Ansage!

Re: Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 15:38
von T5owner
Genau.

Re: Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 17:17
von Duck
Hallo andyboo,

mein 2008ér läuft ohne Beanstandung "wieso auch nicht". Und er steht permanent im Freien, 365 Tage im Jahr. Lediglich die Shelby-Stripes mussten aufgrund der Witterung der letzten 5 Jahre erneuert werden. Preis incl. Versand, Zoll und Mwst. nen knapp nen knappen 1000´der zzgl. Montage :-) Ansonsten kann ich noch mitteilen, dass er trotz Winterräder bei Schnee "nicht" gut vom Fleck kommt. Daher mach ich schon gar keine Winterräder mehr drauf und fahr ihn die wenigen Schneetage im Jahr nicht. An den Tagen steig ich auf Bus und Bahn um. Geht alles wennn mann will. Kindersitz war auch schon hinten montiert. Dieser ist mittlerweile von einer Kinder-Sitzerhöhnung abgelöst. Auch dass geht alles sehr gut. Domstrebe, Modifizierung des Fahrwerks und der Motorleistung sowie diverser Karroserieteile wurden von Shelby direkt erledigt. Für Fragen, einfach loslegen...

Re: Auf was muss ich achten? 2009 Mustang GT 4.6L

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 11:50
von andyboo
Duck hat geschrieben:Hallo andyboo,

mein 2008ér läuft ohne Beanstandung "wieso auch nicht". Und er steht permanent im Freien, 365 Tage im Jahr. Lediglich die Shelby-Stripes mussten aufgrund der Witterung der letzten 5 Jahre erneuert werden. Preis incl. Versand, Zoll und Mwst. nen knapp nen knappen 1000´der zzgl. Montage :-) Ansonsten kann ich noch mitteilen, dass er trotz Winterräder bei Schnee "nicht" gut vom Fleck kommt. Daher mach ich schon gar keine Winterräder mehr drauf und fahr ihn die wenigen Schneetage im Jahr nicht. An den Tagen steig ich auf Bus und Bahn um. Geht alles wennn mann will. Kindersitz war auch schon hinten montiert. Dieser ist mittlerweile von einer Kinder-Sitzerhöhnung abgelöst. Auch dass geht alles sehr gut. Domstrebe, Modifizierung des Fahrwerks und der Motorleistung sowie diverser Karroserieteile wurden von Shelby direkt erledigt. Für Fragen, einfach loslegen...
Danke für deine Antwort! Hört sich gut an!! Das Problem mit Vortrieb bei Schnee kenne ich noch aus meiner Jugend als mein Vater im Winter immer Sandsäcke im Kofferraum seines Mercedes W123 spazieren fuhr!! :D
Habe auch schon die 2. Evolutions Stufe erreicht und komme mit nur einer Sitzerhöhung auf der Fondbank aus!