Seite 2 von 2
Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 13:13
von torf
Hi Hendrik,
grundsätzlich gilt beim Autokauf (Motorradkauf/ Hasukauf/ Fahrradkauf/.....):
- Wer nicht besch..... ist selber Schuld
- Jeden morgen steht ein Dummer auf
Grundvoraussetzung bei der Begutachtung/ Probefahrt ist jemanden mitzunehmen, der sich mit der Materie auskennt!!! Die Händler verkaufen gerne im Kundenauftrag und die Gewährleistung bei einem 50 Jahre alten Auto ist fragwürdig..... Also must Du entscheiden, ob die gebotene Qualität mit dem Preis übereinstimmt. Das schützt Dich aber nicht vor unvorhergesehenen Ereignissen, die eine Reparatur zur Folge haben.
Hier im Forum werden immer auch immer wieder KFZ angeboten - Für Dein Budget ist bestimmt etwas dabei (wenn auch kein Sondermodell/ K Code/ etc...)
Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 15:29
von Hendrik#50
Vielen Dank für die Antworten.
Wie sind die die Erfahrungen mit Händlern aus den Niederlanden und Belgien? Überteuert?
Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: Do 3. Nov 2016, 15:42
von M&Mustang66
Da du ein Coupe suchst:
No limits classic cars (Matze aus Lengede) !
Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 08:11
von thrice
plumcrazy hat geschrieben:
Autos von Privatleuten kaufen geht gar nicht. Da stehen Dir dann im schlimmsten Fall langhaarige Typen gegenüber mit Cowboystiefeln und Dreck unter den Fingernägeln.
Carsten, hat Elmar sich so nachhaltig in Deine Bindehaut eingebrannt?

Aber der kauft / verkauft doch mittlerweile nur noch Firebirds

Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: Fr 4. Nov 2016, 19:15
von NOLIMITS
Vielen Dank für die Antworten.
Wie sind die die Erfahrungen mit Händlern aus den Niederlanden und Belgien? Überteuert?
Egal wo der Mustang steht, alle kochen mit demselben Wasser. Und alle müssen mit dem aktuell schlechten Euro/Dollar Wechselkurs einkaufen.
Da Du einen Wagen mit Tüv und H haben wolltest, was durchaus Sinn macht, scheiden ja die meisten Händler in Belgien und Holland aus. Desweiteren kommst Du nicht drumrum jeden einzelnen Wagen live zu besichtigen wenn Du wissen willst was wirklich damit los ist. Die meisten Anbieter bieten nur ein paar Bildchen auf denen sich der Zustand eines 50 Jahre alten Wagen absolut nicht bewerten läßt. Selbst wenn man viele Bilder hat bleibt noch genug im verborgenen.
Viel Glück bei der Suche nach den richtigen Mustang, der Matze.
Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 00:48
von plumcrazy
thrice hat geschrieben:plumcrazy hat geschrieben:
Autos von Privatleuten kaufen geht gar nicht. Da stehen Dir dann im schlimmsten Fall langhaarige Typen gegenüber mit Cowboystiefeln und Dreck unter den Fingernägeln.
Carsten, hat Elmar sich so nachhaltig in Deine Bindehaut eingebrannt?

Aber der kauft / verkauft doch mittlerweile nur noch Firebirds

Falle ja selbst in die Grußße
Gruß
Carsten
Re: Mustang Rookie benötigt Kaufberatung
Verfasst: So 6. Nov 2016, 08:19
von JMS Bavaria
Hendrik#50 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.
Wie sind die die Erfahrungen mit Händlern aus den Niederlanden und Belgien? Überteuert?
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist.
Hendrik schau Dich doch mal bei den hier registrierten Händlern um oder frag mal nach, ob was in der Preisklasse noch reinkommt. Sollte es zu möglichen Gewährleistungsansprüchen (sofern sowas bei einem 50 Jahre alten Auto überhaupt möglich/sinnvoll ist), dann sind die in Deutschland besser einzufordern als im europäischen Ausland.