Sprit läuft über

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Sprit läuft über

Beitrag von 66CON »

Das ist eine Adresse http://www.carburetor-parts.com/
;)
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Sprit läuft über

Beitrag von kiri67 »

Schwimmerstand hab ich damals mit dem Lineal laut Anleitung eingestellt.
Hab's nun zum testen etwas gebogen dass früher schließt.
Es war in der tat viel dreck drin. Der selbe Steck der auch im alten benzinfilter steckte.
Ich baue einen weiteren vor die Benzinpumpe und fang mit dem Hoffen an.
Nadelventil sieht noch neu aus und die Gummispitze hat noch die Kegelform.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9497
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Sprit läuft über

Beitrag von 68GT500 »

Hallo zusammen,

Euch ist schon bewusst, dass man sowohl den 4100er wie auch den 2100er Autolite ohne Deckel laufen lassen kann - oder?

So lässt sich der Benzinstand total easy beobachten und auch die Ursache für ein Überlaufen finden und beheben.

Für mich sieht der Schwimmerstand viel zu niedrig aus.

Aber auch ich sehe deutlich Dreck im Sprit - das ist die erste Ursache für nicht mehr schließende Schwimmernadeln.

Ist der Filter vorhanden und okay?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Sprit läuft über

Beitrag von kiri67 »

Danke Michael,
Nun ist es mir bewusst. Bin bei Benzin und bremsen noch zurückhaltend.
Filter ist eine Woche alt. Einen zweiten habe ich vor die benzinpumpe heut verbaut.
Dreck entfernt weiß aber nicht woher er kam(sah aus wie Gummi).schwimmerstand nochmals korrigiert.
Bei laufendem Motor kann ich beobachten dass an den entlüftungsöffnungen sich was ansammelt(Sprit)
Wieder aber verschwindet.normal?
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 889
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965

Re: Sprit läuft über

Beitrag von Harzer »

Hallo Kiri,

ich weiß nicht genau, wie groß der Unterschied zwischen dem Autolite 2100 (den habe ich) und dem 2150 ist.
Aber bei dem Foto von deinem Vergaser vermisse ist irgendwie den kleinen Metallbügel, der von der Schwimmer-
nadel hinten auf die Blechlasche vom Schwimmer geht, d.h. die Nadel hängt dort drauf.
Screenshot.jpg
Screenshot.jpg (35.24 KiB) 283 mal betrachtet
Grüße aus dem Westerwald
Rico


Bild
__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
TBHH
Beiträge: 915
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Sprit läuft über

Beitrag von TBHH »

kiri67 hat geschrieben:Danke Michael,
Nun ist es mir bewusst. Bin bei Benzin und bremsen noch zurückhaltend.
Filter ist eine Woche alt. Einen zweiten habe ich vor die benzinpumpe heut verbaut.
Dreck entfernt weiß aber nicht woher er kam(sah aus wie Gummi).schwimmerstand nochmals korrigiert.
Bei laufendem Motor kann ich beobachten dass an den entlüftungsöffnungen sich was ansammelt(Sprit)
Wieder aber verschwindet.normal?

Den Filter VOR der Benzinpumpe würde ich an Deiner Stelle GANZ SCHNELL wieder ausbauen. Damit hast Du dir keinen Gefallen getan, ein Filter gehört IMMER HINTER die Pumpe. VOR die Pumpe gehört allenfalls ein relativ grobes (für Vergaserverhältnisse ;) ) Sieb, ähnlich dem im Tank. Es gibt spezielle Vorfilter, aber ein "handelsüblicher" Kraftstofffilter ist viel zu feinmaschig. Und wenn das Sieb im Tank bei Dir vorhanden ist, dann kommt der Dreck von den Schläuchen!
Und wenn die Dreckpartikel nach Gummi aussehen, dann wird es sicher auch Gummi sein, also schnellstens die Kraftstoffschläuche gegen Kraftstoffbeständige Schläuche austauschen. Da ist SEHR VIEL Mist auf dem Markt. Die Schlauchstücke unten am Schweller und hinten am Tank nicht vergessen, und möglichst alle zwei Jahre tauchen. Grund: Siehe oben.

Gruss
Theo
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Sprit läuft über

Beitrag von kiri67 »

Wow danke Rico!
Hab den Bügel gefunden verbaut und nass eingestellt.
Muss halt beobachten.
Das mit dem zweiten Filter hab ich nicht neu erfunden sondern wurde von einigen empfohlen / verbaut.
Leitungen kommen um Winter wahrscheinlich dran.
Warum soll ein neuer Filter aber diese drecksgummistücke
Durchlassen frag ich mich?!?!
Gruß Kiri
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Sprit läuft über

Beitrag von M&Mustang66 »

Gibt es Empfehlungen für gute Benzinschläuche ?
Gruß
Markus

Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9497
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Sprit läuft über

Beitrag von 68GT500 »

kiri67 hat geschrieben:Danke Michael,
Nun ist es mir bewusst. Bin bei Benzin und bremsen noch zurückhaltend.
...
Hi Kiri,

das ist mir immer lieber als Posts die so anfangen: "Hilfe, habe mein Pony abgefackelt oder um den Baum gewickelt... "

Ein feuchtes Handtuch und/oder ein CO2 Löscher ist bei solchen Aktionen immer sinnvoll

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Sprit läuft über

Beitrag von 66CON »

Harzer hat geschrieben:Hallo Kiri,

ich weiß nicht genau, wie groß der Unterschied zwischen dem Autolite 2100 (den habe ich) und dem 2150 ist.
Aber bei dem Foto von deinem Vergaser vermisse ist irgendwie den kleinen Metallbügel, der von der Schwimmer-
nadel hinten auf die Blechlasche vom Schwimmer geht, d.h. die Nadel hängt dort drauf.
Der Dateianhang Screenshot.jpg existiert nicht mehr.
Also ich bilde mir ein da was auf dem Bild zu sehen?

Mein Warenkorb ist gepackt
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2016-09-26 um 19.07.09.png
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Technik“