Seite 2 von 3

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 13:23
von 2Strokewheeler
.

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 14:15
von Marzipanschwein
Ich habe mir die Cowls mal genauer angesehen durch die Schlitze. Ich konnte nur roten Lack, etwas Staub und Tannennadeln sehen. Rost konnte ich keinen erkennen.

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 14:58
von sid65
@2Strokewheeler, Theo, Heiner:
Wenn die Cowls durch sind hilft nur richtig machen. Da habt Ihr völlig Recht.
Ich würde aus meinem Auto auch keine Sardinenbüchse machen, die ich nie wieder richtig zu kriege.


@Marzipanschwein: Dann ans Werk! Aussaugen, sauber machen. Von mir aus mit einer Endoskop-Kamera von unten durch die Cowls schauen.
Spätestens bei dem Arbeitsschritt mit "Wasser marsch" wirst Du merken, ob Deine Cowls OK sind.
Wenn ja=> weiter im Text. :D
Wenn nein => "Shat hippens" und viel Geduld und Erfolg oder eine gute Werkstatt und ausreichend Kohle für den "Plan B"! :o

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: Fr 9. Sep 2016, 20:00
von Marzipanschwein
Jupp. Danke für die Hilfe.

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: So 11. Sep 2016, 08:26
von Rusty
Möchte das Thema nutzen um eine Frage zu stellen.
Wo befinden sich denn die Abläufe fürs Wasser?

Danke

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: So 11. Sep 2016, 08:49
von 68jan
Kotflügel abbauen , da wird es offensichtlich.
Es gibt hier im Forum und www jede Menge Bilder.
Seitlich der Cowlvents. Shopmanual hilft hier oder ein Assembly Manual; auch dort Bilder.
Jan :)

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: So 11. Sep 2016, 09:02
von sid65
@Rusty:

Auch ohne Kotflügelabbauen kannst Du Dir eine ganz gute Vorstellung davon machen.
Die Abläufe sind oben im Wasserkasten an den beiden Seiten und kommen unten am Kotflügel etwa eine handbreit hinter dem Radhaus heraus.
Da, wo Du auf dem Bild ein kleines Häufchen einer pulverigen, weißlichen Substanz siehst mit der ich den Wasserkasten bei mir gestrahlt habe.
Keine Angst, nur Soda! Bizzelt auch in der Nase, sonst aber nix! :D

PS: "Rusty" bezieht sich aber nicht auf den Zustand Deines Ponys, oder?

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: So 11. Sep 2016, 10:13
von Rusty
Vielen Dank für die Aufklärung!
Werde mir im Winter meinen Gaul (den ich heute hole) auch mal genauer ansehen.

PS: Nein, Rusty bezieht sich nicht auf den Zustand meines Fahrzeuges. Ich habe den Namen auch nicht generell in Bezug auf "Rost" gewählt :lol:

Grüße Roland

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:06
von Moe's
Hallo, mein Name ist Holger. Ich besitze einen 1966 er Coupé mit einem C Code 289 V8. Der Wagen ist soweit gut in Schuss. Diesen Winter möchte ich mir die Cowls vornehmen. Die Ringe sind beidseitig durchgerostet. Ich such schon länger nach einer Beschreibung zum erneuern des inneren und äußeren Bleches. Leider bin ich hier noch nicht fündig geworden. Ich möchte das Fahrzeug noch nicht komplett zerlegen und lackieren. Bin grade am Innenraum und eben den Cowls dran. Kann mir jemand evtl. eine Verlinkung schicken? Vorab besten Dank! Grüße Holger

Re: Dreck im Wasserablauf

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 16:49
von Boemche
Hallo Holger
Vileicht hilft dir ja der link http://eckhard.dr-mustang.com/mustang_1 ... _vents.htm