richtiges Motoröl
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: richtiges Motoröl
H Kai,
aus meinem Post weiter oben:
Zitat:Die richtige API Spezifikationen für unsere Autos:
Für die Motoren API SF.
Für das Schaltgetriebe API GL4
Für die Hinterachse API GL5
Für das Automatikgetriebe (und Servo und hydraulisches Cabriodach) ATF Typ F.
Eigentlich ganz übersichtlich - oder ?
Für €30, kaufe ich mindestens 10L von dem RICHTIGEM Öl.
mfg
Michael
aus meinem Post weiter oben:
Zitat:Die richtige API Spezifikationen für unsere Autos:
Für die Motoren API SF.
Für das Schaltgetriebe API GL4
Für die Hinterachse API GL5
Für das Automatikgetriebe (und Servo und hydraulisches Cabriodach) ATF Typ F.
Eigentlich ganz übersichtlich - oder ?
Für €30, kaufe ich mindestens 10L von dem RICHTIGEM Öl.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: richtiges Motoröl
kaipom hat geschrieben:Aber was mache ich jetzt mit den 5 Litern ???
Hallo Kai, nicht wegwerfen, einfüllen und zusatz additive rein kippen
Hallo Kai, nicht wegwerfen, einfüllen und zusatz additive rein kippen
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- kaipom
- Beiträge: 981
- Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)
Re: richtiges Motoröl
70lime met hat geschrieben:kaipom hat geschrieben:Aber was mache ich jetzt mit den 5 Litern ???
Hallo Kai, nicht wegwerfen, einfüllen und zusatz additive rein kippen
Hallo Sebstian,
welche Additive wären das dann ?
Habe was du den Spezifikationen gefunden:
Einfache Motorenöle
API-SB
Motorenöl für niedrig beanspruchte Otto-Motoren mit Wirkstoffen gegen Alterung, Korrosion und Verschleiß
API-SC
Motorenöl für mittel belastete Otto-Motoren - wie SB plus Wirkstoffen gegen Verkokung
API-SD
Motorenöl für schwere Betriebsbedingungen bei Otto-Motoren (von 1968 bis 1971)
API-SE
Motorenöl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren (von 1971 bis 1972)
API-SF
Motorenöl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren - wie SE + verbessertem Verschleißschutz und Schlammtragevermögen
API-SG
Motorenöl für höchste Anforderungen - wie SF + Schutz gegen Schwarz-Schlammbildung
API-SH
Motorenöl für höchste Anforderungen (ab 1993) - wie SG + zusätzlich Anforderungen HTHS und Verdampfungsverlust (HTHS = High Temperatur High Shear / Hochtemperaturviskosität)
API-SJ
Nachfolgeklassifikation zu API SH. Verschärfte Anforderungen hinsichtlich Verdampfungsverlust.
API-SK/SL
Nachfolgeklassifikationen zu API SJ
Gruss Kai
Hallo Kai, nicht wegwerfen, einfüllen und zusatz additive rein kippen
Hallo Sebstian,
welche Additive wären das dann ?
Habe was du den Spezifikationen gefunden:
Einfache Motorenöle
API-SB
Motorenöl für niedrig beanspruchte Otto-Motoren mit Wirkstoffen gegen Alterung, Korrosion und Verschleiß
API-SC
Motorenöl für mittel belastete Otto-Motoren - wie SB plus Wirkstoffen gegen Verkokung
API-SD
Motorenöl für schwere Betriebsbedingungen bei Otto-Motoren (von 1968 bis 1971)
API-SE
Motorenöl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren (von 1971 bis 1972)
API-SF
Motorenöl für sehr hohe Anforderungen bei Otto-Motoren - wie SE + verbessertem Verschleißschutz und Schlammtragevermögen
API-SG
Motorenöl für höchste Anforderungen - wie SF + Schutz gegen Schwarz-Schlammbildung
API-SH
Motorenöl für höchste Anforderungen (ab 1993) - wie SG + zusätzlich Anforderungen HTHS und Verdampfungsverlust (HTHS = High Temperatur High Shear / Hochtemperaturviskosität)
API-SJ
Nachfolgeklassifikation zu API SH. Verschärfte Anforderungen hinsichtlich Verdampfungsverlust.
API-SK/SL
Nachfolgeklassifikationen zu API SJ
Gruss Kai
Mitglied:
& 


- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: richtiges Motoröl
hi, damit hast du dir die Frage selbst beantwortet! Additive mit Zink und Phosphat anteil.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: richtiges Motoröl
Hi leute, mal ne Vollanfängerfrage, wo und oder was is eigentlich die Bucht? Gibts da ne Internetseite oder find ich nur das Gesicht im Bild nich??? Ich bräuchte demnächst nämlich auch mal neues Oil...
The most viele Greets
The most viele Greets
Re: richtiges Motoröl
peinlich...
wusste das ich das gesicht im bild nicht finde
aber es muss solche dummen fragen geben, damit die leute immer was haben, um sich zu amüsieren...
danke audiV8
wusste das ich das gesicht im bild nicht finde
aber es muss solche dummen fragen geben, damit die leute immer was haben, um sich zu amüsieren...
danke audiV8
Re: richtiges Motoröl
Hi,
wo findet man eigentlich die Zink-Additive?
Irgendwie kann ich im Netz keine Quelle finden...
Grüße
Jarek
wo findet man eigentlich die Zink-Additive?
Irgendwie kann ich im Netz keine Quelle finden...
Grüße
Jarek
- V8-Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
- Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert. - Kontaktdaten:
Re: richtiges Motoröl
Hallo Jarek,
ich bestell mein Öl immer hier: http://shop.strato.de/epages/Store5.sf/ ... ons/API/SF
Ist alles Spezifikation SF. Ich fare schon längere Zeit 20W50.
Ist nicht teuer und wird ins Haus geliefert.
Gruß
Armin
ich bestell mein Öl immer hier: http://shop.strato.de/epages/Store5.sf/ ... ons/API/SF
Ist alles Spezifikation SF. Ich fare schon längere Zeit 20W50.
Ist nicht teuer und wird ins Haus geliefert.
Gruß
Armin
Re: richtiges Motoröl
Hi Armin,
ja, da bestelle ich inzwischen auch.
Habe nur 8 Liter von dem Castrol LX mitbekommen. Für meinen Mondeo nicht geeignet, zum Entsorgen zu schade. Dachte ich könnte es mit dem passendem Additiv für den Mustang nehmen, aber finde die Additive nirgendwo.
Grüße
Jarek
ja, da bestelle ich inzwischen auch.
Habe nur 8 Liter von dem Castrol LX mitbekommen. Für meinen Mondeo nicht geeignet, zum Entsorgen zu schade. Dachte ich könnte es mit dem passendem Additiv für den Mustang nehmen, aber finde die Additive nirgendwo.
Grüße
Jarek