Endlich ein Ponycar

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von sally67 »

Braunschweiger hat geschrieben:In erster Linie muss es dir gefallen, möchtest du die Farbe Orginal haben , hat sich Toyota Medium Blue bewährt.2017111317172900.jpg
Gruß Harald
Stimme ich voll zu! Für mich auch die beste Alternative zum Original.Ausserdem schnell und leicht verfügbar.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Joe 66'er
Beiträge: 95
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 19:20
Fuhrpark: Mustang Coupé 1966
MOTO GUZZI Bellagio
MOTO GUZZI V65 Caferacer Eigenbau
MOTO GUZZI Magnum
Skymax 125

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von Joe 66'er »

Mir gefällt es eben nicht, ich bekomme noch die Kriese. Nochmal drüber spritzen könnte aber thermisch von Nachteil sein.
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von newvmaxxer »

Mich würde jetzt aber auch die Roststelle um den Federdom beunruhigen : :roll:
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von newvmaxxer »

Mich würde jetzt aber auch die Roststelle um den Federdom beunruhigen : :roll:
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von vegas »

Wiso willst du die Schrauben reinigen, die waren ab Werk sicher auch lackiert. Einfach drüber lackieren und fertig.
Gruss Daniel
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von MDG »

newvmaxxer hat geschrieben:Mich würde jetzt aber auch die Roststelle um den Federdom beunruhigen : :roll:
Ich glaube nicht das es Rost ist. Glaube eher das der Wagen vorne einen Unfall hatte. Es sieht für mich eher nach "mehr oder weniger" ausgebeult und lackiert aus.
Viele Grüße

Marco
Joe 66'er
Beiträge: 95
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 19:20
Fuhrpark: Mustang Coupé 1966
MOTO GUZZI Bellagio
MOTO GUZZI V65 Caferacer Eigenbau
MOTO GUZZI Magnum
Skymax 125

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von Joe 66'er »

Zum Glück ist da nichts mit Rost. Wie Unfall sieht das Fzg. eigentlich auch nicht aus. Da der Motorraum zur Zeit leer ist, kann ich ja mal ganz genau hinschauen und ein Foto machen.
Was die Schrauben betrifft, kann ich mich da nur auf Eure Beiträge beziehen, denn einen wirklich original belassenen Motor habe ich noch nicht gesehen.
Und wegen der dunklen Farbe meint der Werkstattchefr, er läßt sie sich immer original aus USA bringen und muß sogar was wegen dem Betäubungsmittelgesetz unterschreiben :?: :roll: . Ich sehe mir das diese Woche nochmal an, schließlich habe ich keine Lust jedes Mal zu hören, das die Motorfarbe nicht stimmt :(
Gute Fahrt Euch Allen, langsam wird es ja wieder mit dem Wetter.
Grüße, Joe
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von MDG »

Hi Joe, Poste doch mal Bilder um den gesamten Dom herum. Irgendwas ist an der Stehwand gegangen, sonst wäre diese nicht so verbeugt. Oder es täuscht extrem auf den Bildern. Vielleicht war der Dom auch gerissen und es ist ein Neuer rein gekommen.

Zur Motorfarbe, meine Meinung nach muss es in erster Linie dir gefallen. Und wenn dein Mustang nicht absolut original ist, würde ich mir keine Gedanken machen. Vorallem nix auf die Meinung anderer bezüglich, gefallen / Geschmack, geben. Aber das ist natürlich nur meine Meinung, auf die du auch nix geben musst :)
Viele Grüße

Marco
Joe 66'er
Beiträge: 95
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 19:20
Fuhrpark: Mustang Coupé 1966
MOTO GUZZI Bellagio
MOTO GUZZI V65 Caferacer Eigenbau
MOTO GUZZI Magnum
Skymax 125

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von Joe 66'er »

IMG_0892k.jpg
IMG_0892k.jpg (308.16 KiB) 541 mal betrachtet
Da war mit Sicherheit mal was. Auch an der Kühlerzarge rechts sind die Schlitze leicht verbogen. War aber alles vor der Restauration, die im allgemeinen recht ordentlich in Europa gemacht wurde.
Und die Motorfarbe bleibt nun wie sie ist, da gab es schon genug Theater.
Joe 66'er
Beiträge: 95
Registriert: Mo 22. Aug 2016, 19:20
Fuhrpark: Mustang Coupé 1966
MOTO GUZZI Bellagio
MOTO GUZZI V65 Caferacer Eigenbau
MOTO GUZZI Magnum
Skymax 125

Re: Endlich ein Ponycar

Beitrag von Joe 66'er »

Nun habe ich den Motor von allen Anbauteilen befreit und ihm den Lack verpasst, der ihm zusteht. Gereinigt, geschliffen und lackiert.
P_20180528_174012k.jpg
P_20180528_174012k.jpg (221.02 KiB) 375 mal betrachtet
P_20180529_170141k.jpg
P_20180529_170141k.jpg (145.65 KiB) 375 mal betrachtet
P_20180531_153129k.jpg
P_20180531_153129k.jpg (224.5 KiB) 375 mal betrachtet
P_20180607_113312k.jpg
P_20180607_113312k.jpg (217.58 KiB) 375 mal betrachtet
So geht das schon eher. Spezialmotorlack, brennt ein und dunkelt etwas nach.
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“