Seite 2 von 2

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 21:42
von Mustangnobb
und diese Feder ändert auch nix an deiner Leichtgängigkeit der Lenkung , wie in deinem anderem Bericht erwähnt, da diese nur für die Spannung der beiden Halbschalen zuständig ist.
Alles schon ausprobiert !

mfG Norbert

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Di 9. Aug 2016, 22:27
von oha78
Ich werd das steuerventil morgen nochmal auseinanderbauen, gucken das alles leichtgängig rutschtsch und das richtige selikonfett hinneinschmieren. Mal gucken was das dann bringt. Anscheinend gehen die meinungen der gelerten was die wirkung der feder angeht aber auseinander. Mancher sagt das das problem mit der ersatzfeder bekannt ist und anderer das es nichts damit zu tun hat. Anscheinend ist das bei jedem auto anders? :-?

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 07:18
von TBHH
oha78 hat geschrieben:Ich werd das steuerventil morgen nochmal auseinanderbauen, gucken das alles leichtgängig rutschtsch und das richtige selikonfett hinneinschmieren. Mal gucken was das dann bringt. Anscheinend gehen die meinungen der gelerten was die wirkung der feder angeht aber auseinander. Mancher sagt das das problem mit der ersatzfeder bekannt ist und anderer das es nichts damit zu tun hat. Anscheinend ist das bei jedem auto anders? :-?

Es heisst SILIKONfett... ;)
Und nein, die Meinungen gehen eigentlich nicht auseinander, es gibt hier nur User, die schon etliche Steuerventile instandgesetzt (und sich mit den Fehlern, die durch die falsche Feder entstehen, auseinandergesetzt haben), und einige User, die hier viel mitlesen und deshalb viel "Erfahrung" haben...oder es zumindestens meinen.

Gruss
Theo

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 07:31
von oha78
Ähm ja, sorry das ich SILIKONFETT falsch geschrieben hab!! :?

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 17:19
von TBHH
Hey, nicht so empfindlich sein!
Der Ton hier ist manchmal rau, aber trotzdem HERZLICH! ;)

Gruss
Theo

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:07
von Alfa105
Moin,
meinst Du diese Feder?

Bild


Sind die Reste aus einer Steuerventilüberholung.
Ob das nun "orischinol" ist oder schon mal überholt wurde kann ich nicht sagen...

Wenn Du das Teil haben möchtest, schick mir Deine Adresse.

Gruß
Peter

Re: Feder im Steuerventil der Servolenkung

Verfasst: Mi 10. Aug 2016, 21:11
von oha78
Jup das ist die feder. Ich hab das steuerventil heute nochmal auseinandergebaut, morgen kann ich es wieder einbauen und sehe dann ob das was ich heute noch angepasst habe, schon den gewünschten erfolg bringt ;-). Ich sag morgen bescheid ob ich dann überhaupt noch den versuch mit der feder wagen muss :-)
Aber vielen lieben dank das du für mich gesucht hast :-D