Natürlich hat er Recht, das war Ironie, wegen der Geiz ist geil Mentalität.
Ich hatte den Mercedesfederspanner als Empfehlenswert gepostet.
Harald
Welcher Federspanner für 67 Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe
Hätte ich gewußt, dass das auch geht, hätte ich das natürlich mit meinen Gurten vom Baumarkt gemachtBraunschweiger hat geschrieben:Mag sein, man kann ja auch mit einem Ratschengurt die Feder spannen, geht alles.
Harald

Ihr habt natürlich recht, der Mercedes Federspanner ist der sichere und bessere Spanner
- Hai-Zung
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 7. Mär 2016, 11:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Mustang Coupe C-Code
Re: Welcher Federspanner für 67 Coupe
War kein Problem mit dem 17e-Ebay-Spanner.
Hat jetzt nicht die allerbeste Qualität, ich musste etwas nachschleifen damit alle von den Haken-Ärmchen frei gangbar sind (Loch war nicht in der Mitte. Das Bohrt der Chinese wohl von Hand...).
Danach habe ich damit aber auf einer Seite die Federn in ca. 1 Stunde gewechselt gehabt. Ich musste allerdings eine Hülse über die Gewindestange schieben, weil diese sonst nach unten raus zu lang ist und auf der Aufhängung aufsitzt.
Wenn mans öfter macht kann man sicher den teuren Spanner nehmen. Aber für seltene Wechsel reicht der von Ebay völlig aus.
Hat jetzt nicht die allerbeste Qualität, ich musste etwas nachschleifen damit alle von den Haken-Ärmchen frei gangbar sind (Loch war nicht in der Mitte. Das Bohrt der Chinese wohl von Hand...).
Danach habe ich damit aber auf einer Seite die Federn in ca. 1 Stunde gewechselt gehabt. Ich musste allerdings eine Hülse über die Gewindestange schieben, weil diese sonst nach unten raus zu lang ist und auf der Aufhängung aufsitzt.
Wenn mans öfter macht kann man sicher den teuren Spanner nehmen. Aber für seltene Wechsel reicht der von Ebay völlig aus.
