Seite 2 von 2

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 17:48
von Mustanggirl
Ich sehe, Ihr Ponyfahrer habt richtig Humor! Das fehlte den Bullifahrern. Die haben auch nicht mit mir gesprochen, konnten aber saufen :lol:

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 18:06
von sally67
Hi Uschi,
hier mal was zum reinlesen. http://mustangclub.ch/kaufberatung.htm Ist zwar schon ein paar Tage alt und die Preise haben sich um einiges nach oben geschoben, dennoch ist das geschriebene immer noch aktuell.
Wenn du die blauen Kapitel anklickst wird das ganze abendfüllend :mrgreen:.
Gruß und

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Di 2. Aug 2016, 18:45
von mach1
Mustanggirl hat geschrieben:..... konnten aber saufen :lol:
... das machen wir dann, wenn Du dein Pony hast ;) :lol: :lol:
Also, Augen auf .... beim Pferdekauf :mrgreen:

Ach ganz vergessen "herzlich willkommen" hier !

Gruß
Mario

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 13:32
von Alonzo
Hy Uschi

die oben eingelinkte Kaufberatung ist wirklich sehr gut und umfassend, von Leuten geschrieben die jahrelange Erfahrung mit den Pony's haben. Da Du ja mit dem Bulli auch schon eingehend Erfahrung mit Alteisen und dessen grösster Krankheit gesammelt hast, bist Du zumindest nicht ganz so einfach zu blenden wie Leuten denen diese Erfahrung fehlt.

Wenn ich aufgrund Deiner Äusserungen über Preise eine Annahme treffen darf, wirst Du wahrscheinlich nicht über unlimitierte Ressourcen (Kohle) verfügen. In diesem Fall rate ich Dir zu einem Standard C-Code (Standard V8) Coupé, weder GT noch sonst mit irgendwelchen (raren) Besonderheiten ausgestattet. Der Wagen sollte vielleicht eher etwas Patina aufweisen als eine frische Lackierung und nach Möglichkeit einen nicht übertünchten Unterboden haben der sämtliche Schwächen auf der Bühne zeigen würde. Die übrigen Schwachstellen in punkto Blechkleid hast Du anhand der Kaufberatung jetzt ja alle genannt bekommen.

Ich rate Dir noch ein Modell mit Servo und evtl. Power Disc Brakes zu erstehen. Wobei ich das Schwergewicht auf die Servo gepaart mit einem Automatic Getriebe legen würde. Last but not least ist es immer von Vorteil wenn ein Fahrzeug noch original da steht, auch vor allem in Bezug auf Motor und Getriebe.

Ich wünsche Dir viel Glück beim Suchen. (By the way, für meinen Ersten habe ich über ein Jahr gebraucht).

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 14:24
von HomerJay
Also Servo ist Geschmackssache, zumindest wenn es die etwas ungenaue Originale ist.

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Mi 3. Aug 2016, 15:27
von Braunschweiger
Ich schätz mal, das eine Frau schon darauf wertlegen sollte, das der Wagen sich leichtgängig händeln läst.
Alles andere mit ausgeschlagenen Lenkgetrieben ist doch Spekulation.
Meine Servolenkung ist Orginal und gut gefettet einwandfrei zu bedienen.
Sollte ihr das Fahrverhalten nicht zusagen, geht sie sich den nächsten anschauen.
Gruß Harald

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Do 4. Aug 2016, 15:31
von 67aquablue
Wenn es ein gutes Coupe sein soll, schau Dir mal den von mir unter Kaufberatung Vorgestellten an.
Link siehe unten.
Falls der interessant wäre, würde ich Dir den Kontakt zum Verkäufer herstellen.
War erst selbst daran interessiert, aber der Verkauf meines Camaro zieht sich in die Länge.

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=23386

Re: Neuling sucht Ponycar

Verfasst: Fr 5. Aug 2016, 19:17
von coco
für absolute neueinsteiger könnte man sicher erstmal hier einlesen:

https://www.amazon.de/Praxisratgeber-Kl ... rd+Mustang

10 € und ganz nett geschrieben

oder hier ein Bericht Oldtimer Markt:
http://www.dr-mustang.com/extras/info/mustangkauf.pdf