Ventile bei laufendem Motor einstellen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von Ringostar1982 »

Danke Euch!
Werde mich dann die nächsten Tage mal dran machen und schauen ob es so funktioniert.

@chris: Die Standard-Methode war leider nicht Zufriedenstellend, deswegen nun dieser Weg ;)
mit freundlichem Gruß
Steffen
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von torf »

Hi Steffen,

das klappt schon. Habe meine Einstellerei zwar nie dokumentiert, aber hier siehst Du, wie es aussieht...

https://www.youtube.com/watch?v=8nFKom6SMd4

Da spritzt nichts wenn Du kein Gas gibst. Ich habe es früher mit einem Pappendeckel und Lappen gemacht. Die Methode mit dem aufgeschnittenen Deckel ist allerdings noch schöner. Es geht nur darum dass Öl, welches nach oben zum Ventiltrieb gefördert wird wieder durch die Rücklaufbohrung in die Ölwanne zu bekommen und zu verhindern, dass es aussen am Zylinderkopf herunterläuft.

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von Ringostar1982 »

Danke Christoph, eure Erfahrungen und Tipps bringen mich immer ein Stück näher und verringern die Hemmschwelle es selbst zu tun. Und irgendwann ist immer das erste mal :lol:
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von Ringostar1982 »

Es hat super geklappt :mrgreen:
Total easy eigentlich, wenn man's schon mal gemacht hat :lol:
Jetzt kann ich die Sache endlich abhaken und das Ergebnis ist genau so wie ich es mir vorgestellt habe.
Öl oder Sauerei war gar kein Problem!
Danke nochmal!
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von Ringostar1982 »

Wenn ich gewusst hätte wie gut das geht hätte ich es gleich so gemacht :roll: :lol:
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (130.43 KiB) 936 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von torf »

Na also..... und wenn der Motor immer noch so schön sauber aussieht und nun seidenweich läuft, ist die OP doch geglückt....

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von BadBorze »

torf hat geschrieben:und nun seidenweich läuft ...
nix "noticeable idle"?

:cry:

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von Ringostar1982 »

BadBorze hat geschrieben:
torf hat geschrieben:und nun seidenweich läuft ...
nix "noticeable idle"?

:cry:

chris
Was möchte er mir sagen :)
https://www.youtube.com/watch?v=S5FFOMjRWHo :?:

no....
Dateianhänge
CS760Spec.jpg
CS760Spec.jpg (114.87 KiB) 890 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von meeksbay »

Hi Steffen, warum hast du deine Ventile eingestellt? Hattest du Ventilgeräusche?

Bei meinem 66er V8 ist das Ventilgeräusche meines Erachtens im Laufe der Zeit lauter geworden, deshalb spiele ich mit dem Gedanken, das gleiche zu tun.

Gruss Bert
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Ventile bei laufendem Motor einstellen

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo Bert,
habe diesbezüglich leider keine Langzeiterfahrung ob das normal ist, denke aber es macht Sinn das zu prüfen bzw. zu justieren. Vermute da gibt es andere hier die das besser beurteilen können.
Ich habe meinen Motor neu aufgebaut. Aber mit der Standard-Methode im Stillstand einstellen war ich nie richtig zufrieden da immer noch Klackern zu hören war. Jetzt passt das sehr gut denke ich.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Antworten

Zurück zu „Technik“