Seite 2 von 9

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 20:08
von Braunschweiger
Uups, nein natürlich nicht, hatte ich falsch gedeutet, meint es ginge um Öl.
Harald

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 20:42
von mach1
Moin Gerd,

hast Du etwas Bremsenreiniger oder ähnliches zur Hand ?
Dann machst Du die Stelle schön sauberer. Anschließend mit
Talkum oder Puder die Stelle schön "einpudern" (gib dem Luder, ordentlich Puder) :lol: :lol:
Da jetzt alles in dem Bereich schön weiß ist, sollte man(n) nun auch schnell Undichtigkeiten
aufspüren können.
Ich hab mit der Talkum-Methode schon etliche Öl- und Kraftstoff-Undichtigkeiten aufgespürt !

Gutes Gelingen ..... Du schaffst das ;)

Gruß
Mario

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 21:21
von Rockdevil
mach1 hat geschrieben:Moin Gerd,

hast Du etwas Bremsenreiniger oder ähnliches zur Hand ?
Dann machst Du die Stelle schön sauberer. Anschließend mit
Talkum oder Puder die Stelle schön "einpudern" (gib dem Luder, ordentlich Puder) :lol: :lol:
Da jetzt alles in dem Bereich schön weiß ist, sollte man(n) nun auch schnell Undichtigkeiten
aufspüren können.
Ich hab mit der Talkum-Methode schon etliche Öl- und Kraftstoff-Undichtigkeiten aufgespürt !

Gutes Gelingen ..... Du schaffst das ;)

Gruß
Mario
Moin auch Mario,

die Idee ist geil...

Ich kann das natürlich so tüdeln....

Normalerweise würd ich da auch gar nicht lang rumscheissen, sondern Motor an, aus... suchen usw...

Problem (ich steh in ner Sammeltiefgarage) da kann ich leider nicht unendlich viel Dreck verursachen (obwohl ich darin echt gut bin) :mrgreen:

Man kennt das, kaum Licht, mit ner Taschenfunzel Licht erzeugen... :roll:

Ich wollte es nicht anders, ich hab mit sowas gerechnet, ich find den Wagen nach wie vor :D

Das sind ja echt nur Kleinigkeiten... So n Schlauch, ne Benzinpumpe usw., ne Kraftstoffleitung austauschen sind ja mit dem entsprechenden Platz auch gut zu erledigen...

Ich denk mir jetzt einfach, lass das Auto in die Werkstatt schleppen, die Leutz haben die Ausrüstung um richtig zu schaun was los ist...

Ich denke (schon wieder dieses denken...) :geek: ich komm da unten nicht viel weiter in dem Fall jetzt....

VG

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 22:33
von 68jan
Sieh zu, dass Du aus der Sammeltiefgarage rauskommst....
das ist nichts für einen Oldtimer (egal welcher).
Ordentliche Garage mir Grube, Hebebühne suchen und Du bist sicherer und brauchst keine Stunts unter dem Auto zu drehen.
Davon abgesehen sind die Meldungen über Diebstähle aus Tiefgaragen hier im Forum auch ein klares Signal....
Jan ;)

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Do 21. Jul 2016, 23:53
von Rockdevil
68jan hat geschrieben:Sieh zu, dass Du aus der Sammeltiefgarage rauskommst....
das ist nichts für einen Oldtimer (egal welcher).
Ordentliche Garage mir Grube, Hebebühne suchen und Du bist sicherer und brauchst keine Stunts unter dem Auto zu drehen.
Davon abgesehen sind die Meldungen über Diebstähle aus Tiefgaragen hier im Forum auch ein klares Signal....
Jan ;)
Servus Jan

ja da hast du ja recht...

Leichter gesagt als getan.... Bin eh schon dauernd am schaun... Aber zuviel Off-Topic...

Wir haben auch ne gute Hobbywerkstatt in der Nähe, wo man schrauben kann...

Nur mit dem Problem jetzt ist es natürlich doof überhaupt noch zu fahren wegen Pipi.... :|

VG und einen schönen Abend

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 00:29
von Rockdevil
Servus Leute,

was passiert, wenn ich (Motor natürlich aus) die Benzinleitung an der Pumpe und am Vergaser abschraube
um sie herauszunehmen und auf einen evtl. Riss zu kontrollieren? Das wäre das erste was ich jetzt machen würde...

Wenn ihr mir jetzt sagt, dann läuft mir der ganze Sprit aus (bzw. man muss für den Spaß vorher erst den Sprit abpumpen), lass ich das natürlich...

Dürfte aber nichts sein (bis auf das was in der Leitung ist) oder, weil ja bei ausgeschaltetem Motor kein Benzin zirkuliert...

Die Benzinleitung (Benzinpumpe zu Vergaser) habe ich bei Velocity schon gefunden...

Mir fällt nichts ein, wo sonst diese Menge an Sprit an der Stelle herkommen soll...

Das würde ja auch den schlechteren / unruhigeren Motorlauf erklären...

Danke!!

VG

Gerd

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 06:06
von JMS Bavaria
Morgen Gerd,

Also wenn Du den Schlauch zur Pumpe abziehst, dann wirst Du was zum Benzin auffangen brauchen. Denn es liegt ein natürlicher Druck vom Tank an.j

So ging es mir, als ich die Zuleitung ausgetauscht habe.

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 06:56
von marcod64
Die Leitung von Pumpe zu Vergaser kannst du einfach raus nehmen.
Da läuft der Tank nicht leer. Nur das aus der Leitung .

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 07:03
von TBHH
..kauf' Dir 'ne neue Benzinpumpe und auch gleich eine neue Stahlleitung.
Und zieh' mal den Ölpeilstab und riech mal am Öl. Ich möchte wetten, das riecht stark nach Benzin...
Membran der Benzinpumpe kaputt, und wenn der Motor läuft, spritzt der Sprit aus dem kleinen Kontroll-Loch am oberen Teil der Pumpe. Genau dafür ist das Loch nämlich da...

Gruss
Theo

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 09:28
von Firmi73
Moin,

vor 2 Jahren hab ich meinen Mach 1 aus den USA importiert. Von der Pumpe zum Vergaser wurden vom Vorbesitzer Benzinschläuche verbaut. Wahrscheinlich waren die 20 Jahre oder so drinne. Auf alle Fälle haben die richtig geknirscht wenn man drauf gedrückt hat. Die haben fast auf der kompletten länge kleine Risse und Löcher gehabt. Sobald der Motor lief, lief auch hier Sprit aus, weil da die Benzinpumpe eben ihren Druck aufgebaut hat.

Vielleicht isses bei dir ja ähnlich.

Gruß
Roland