Seite 2 von 2

Re: Motoreinstellung

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:40
von Orbiter
@ Thomas !
Das Qualmen ist vieleicht auch einfach Kondenswasser was nach dem warmlaufen nichtmer vorhanden währe wen Du ersteinmal so weit gefahren währest !

Grüße
Markus Kurzstreckenexperte Bernhardt

Re: Motoreinstellung

Verfasst: Do 30. Dez 2010, 19:56
von immerfernweh
Grovey hat geschrieben:Heute habe ich mal den Anlasser rausgeschraubt. Bisher ging ich davon aus, mein Motor ist ein 302er Block. Jetzt hab ich folgende Gußnummer
gefunden: C6AE 6015-C / 7F8.
Die deutet doch eher auf einen 289er hin, oder?

Hallo Thomas,

die Gussnummer gehört zu einem 289er-Block aus dem Jahr 1966.

Gruß
Frank

Re: Motoreinstellung

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 10:40
von DukeLC4
Orbiter hat geschrieben:Was fährst Du für einen Verteiler ? original ist einer mit Unterdruckdose, der sollte ohne Unterdruckschlauch 7,5° vor OT bekommen.

Grüße
Markus air fuel ration Bernhardt
Hast du deinen originalen Verteiler inzwischen eigentlich wieder drin?
Bei deiner scharfen Nocke dürfte es doch eigentlich ein wenig mehr Frühzündung sein.
Was hast du den inzwischen an maximaler Frühzündung?

Gruß
Patrick

Re: Motoreinstellung

Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 14:12
von Orbiter
@ Patrick !
Meintest Du mich ?
ich fahre noch immer den (tuning Verteiler)
jetzt im Frühjahr werde ich zurück zum Unterdruck FoMoCo mit Kontaktloser Zündung zurück rüsten, und vieleicht auch die Nogge beerdigen.

Grüße
Markus valsch verteilert Bernhardt