Seite 2 von 3

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 18:02
von CandyAppleGT
68 Mustang 2012 hat geschrieben:Hallo
der alte Stehbolzen ist abgerissen während der fahrt.
Beim rausbohren hatte ich zu viel kraft und bohrte zu weit so das mir das Kühlwasser entgegen kam.
Weis vlt. jemand was für Gewinde die screwins haben?
Gruss Tobi
Hallo??? No offense, aber macht euch doch erst mal schlau, BEVOR ihr ohne Ahnung an den armen Motoren rumschraubt. Das Loch für den Stud führt direkt in den Kühlwasserkanal, das ist NORMAL, da ist nichts kaputt, und du brauchst KEINEN neuen Kopf. Das Gewinde für den screw in stud wird geschnitten, der stud dann mit thread sealer (Teflon oder Silikon) eingesetzt.

Das Bier wegen dem vielen gesparten Geld nehme ich beim nächsten TÜV-Treffen gerne an mich ;)

LG,

Daniel

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 19:21
von swingkid
CandyAppleGT hat geschrieben:
68 Mustang 2012 hat geschrieben:Hallo
der alte Stehbolzen ist abgerissen während der fahrt.
Beim rausbohren hatte ich zu viel kraft und bohrte zu weit so das mir das Kühlwasser entgegen kam.
Weis vlt. jemand was für Gewinde die screwins haben?
Gruss Tobi
Hallo??? No offense, aber macht euch doch erst mal schlau, BEVOR ihr ohne Ahnung an den armen Motoren rumschraubt. Das Loch für den Stud führt direkt in den Kühlwasserkanal, das ist NORMAL, da ist nichts kaputt, und du brauchst KEINEN neuen Kopf. Das Gewinde für den screw in stud wird geschnitten, der stud dann mit thread sealer (Teflon oder Silikon) eingesetzt.

Das Bier wegen dem vielen gesparten Geld nehme ich beim nächsten TÜV-Treffen gerne an mich ;)

LG,

Daniel
Daniel, schlau bin ich und ganz ohne Ahnung mach ich sowas nicht und das mit den Srew ins ist bekannt! Problem ist, dass Tobi nicht so sauber und auch etwas großzügig geböhrt, so dass ich bezweifle, dass Gewinde + Teflon dauerhaft abdichtet. Hatte zwar auch vorgeschlagen, es erst mal so zu versuchen ... aber wie gesagt, kein so sauberes Loch ...

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 19:41
von CandyAppleGT
swingkid hat geschrieben:
CandyAppleGT hat geschrieben:
68 Mustang 2012 hat geschrieben:Hallo
der alte Stehbolzen ist abgerissen während der fahrt.
Beim rausbohren hatte ich zu viel kraft und bohrte zu weit so das mir das Kühlwasser entgegen kam.
Weis vlt. jemand was für Gewinde die screwins haben?
Gruss Tobi
Hallo??? No offense, aber macht euch doch erst mal schlau, BEVOR ihr ohne Ahnung an den armen Motoren rumschraubt. Das Loch für den Stud führt direkt in den Kühlwasserkanal, das ist NORMAL, da ist nichts kaputt, und du brauchst KEINEN neuen Kopf. Das Gewinde für den screw in stud wird geschnitten, der stud dann mit thread sealer (Teflon oder Silikon) eingesetzt.

Das Bier wegen dem vielen gesparten Geld nehme ich beim nächsten TÜV-Treffen gerne an mich ;)

LG,

Daniel
Daniel, schlau bin ich und ganz ohne Ahnung mach ich sowas nicht und das mit den Srew ins ist bekannt! Problem ist, dass Tobi nicht so sauber und auch etwas großzügig geböhrt, so dass ich bezweifle, dass Gewinde + Teflon dauerhaft abdichtet. Hatte zwar auch vorgeschlagen, es erst mal so zu versuchen ... aber wie gesagt, kein so sauberes Loch ...
Diese Infos liegen mir nicht vor. Die Tatsache, dass Tobi Angst vor entgegenkommendem Kühlwasser hat zeigt, dass er (nicht du) vielleicht noch wenig Ahnung hat.

http://www.alexsparts.com/rocker-studs- ... -ford-289/

Vielleicht braucht es das aber gar nicht, und man kann reparieren. Vielleicht lässt sich der stud noch einpinnen oder kleben. Da wäre das oben erbetene Bild von Vorteil.

Der hat alles, was man braucht.

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 21:50
von 68GT500
Hallo zusammen,

wo soll nun das Problem sein??

Das Loch für den Stehbolzen ist KEIN Sackloch! Es geht ab Werk bis in den Wasserkanal rein.

Die Stehbolzen werden eingepresst und können, wenn abgerissen einfach in den Wasserkanal reingeklopft (oder gepresst) werden. Dann Kopf umdrehen und das Bruchstück rausschütteln. Oder Bei noch eingebautem Kopf Intake ab und mit einem Magneten raus-fischen.

Den neuen Stehbolzen setzt man dann mit etwas Locktite ein. Am besten auf ner Presse, sonst in eingebautem Zustand geht auch ein Hammer.

Kann es sein, dass ihr Fehler sucht, die es gar nicht gibt??

Ich hoffe nur, dass Du das Loch nicht kaputtgebohrt hast....

Bei manchen Dingen sollte schon jemand ran, der sich mit so was auskennt :?

Bitte Bilder und bitte zuerst Fragen, bevor ihr weitere Schäden verursacht. :shock: :shock: :shock:

Wir sind hier zum helfen, das geht aber nur wenn ihr vorher Fragt :idea:

mfg

Michael

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 21:59
von 68GT500
Nachtrag!

NEIN, es kann nicht einfach ein Gewinde reingeschnitten werden und ein Screw In Stud eingesetzt werden!!

Dafür gibt es mehrere Gründe:
- In dem Fall muss zuerst ein ganz ordentliches Teil von der Aufnahme am Kopf abgefräst werden, weil sonst der Sechskant vom Screw In Stud zu hoch ist. Der Kipphebel würde daran Scheuern bzw. sich gar nicht einstellen lassen.
- Das neue Loch/Gewinde muss absolut gerade sein, sonst ist die ganze Geometrie dahin.
- Das ist keine Arbeit für eine Handbohrmaschine!

Versteht ihr jetzt, warum ich sage: Bitte, bitte macht nicht weiter - es geht nur mehr kaputt...

mfg

Michael

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 22:36
von CandyAppleGT
68GT500 hat geschrieben:Nachtrag!

NEIN, es kann nicht einfach ein Gewinde reingeschnitten werden und ein Screw In Stud eingesetzt werden!!

Dafür gibt es mehrere Gründe:
- In dem Fall muss zuerst ein ganz ordentliches Teil von der Aufnahme am Kopf abgefräst werden, weil sonst der Sechskant vom Screw In Stud zu hoch ist. Der Kipphebel würde daran Scheuern bzw. sich gar nicht einstellen lassen.
Nachtrag Nachtrag:

Korrekt, falls man einen Sechskant-Stud benutzt. Die Studs gibt es aber in zig Varianten, auch ohne Sechskant. Dass man das Gewinde nicht einfach so pi mal Daumen bohren kann, sollte klar sein. Aber ich denke mittlerweile eh folgendes: Kauft einfach einen Zylinderkopf, der in Ordnung ist.

LG, Daniel

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 22:42
von swingkid
CandyAppleGT hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Nachtrag!

NEIN, es kann nicht einfach ein Gewinde reingeschnitten werden und ein Screw In Stud eingesetzt werden!!

Dafür gibt es mehrere Gründe:
- In dem Fall muss zuerst ein ganz ordentliches Teil von der Aufnahme am Kopf abgefräst werden, weil sonst der Sechskant vom Screw In Stud zu hoch ist. Der Kipphebel würde daran Scheuern bzw. sich gar nicht einstellen lassen.
Nachtrag Nachtrag:

Korrekt, falls man einen Sechskant-Stud benutzt. Die Studs gibt es aber in zig Varianten, auch ohne Sechskant. Dass man das Gewinde nicht einfach so pi mal Daumen bohren kann, sollte klar sein. Aber ich denke mittlerweile eh folgendes: Kauft einfach einen Zylinderkopf, der in Ordnung ist.

LG, Daniel
Ich hab mir das Teil angeschaut und Genau das ist meine Meinung. Zumal die 63 ja nicht unbedingt n Vermögen kosten

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 05:13
von 68GT500
Hi zusammen,
ok, mittlerweile sehe ich es auch so... :(

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 13:04
von MICHAGT66
swingkid hat geschrieben:Mach mal n Bild von den brennräumen und der gußnummer.
Hi Thorsten,
Bilder stelle ich im Laufe des Nachmittages mal ein!
Ist auf jeden Fall ein 289er 66iger Kopf irgendwo ist noch die Zahl C60 (und noch was ????) eingegossen.
Einen zweiten hätte ich auch noch, aber leider beschädigt (Ist der Kolben vom 2.Zylinder reingerauscht; (Reparaturfähigkeit???)

Re: Suche Zylinderkopf 289 Motor

Verfasst: Di 5. Jul 2016, 14:33
von MICHAGT66
Hi Thorsten,
Bild macht keinen Sinn; ist ein C60E!
Soweit ich das verstehe, bräuchtet Ihr
einen C80E-D 68 für 289 (die hatten 63cc gem. Mustangtek)
oder C70E-D 68-70 für 302er (ebenfalls 63cc)
Übrigens 66iger mit 63cc habe ich nicht gefunden; nur mit 54,5cc?!