Seite 2 von 7
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 14:29
von Orbiter
@ Klaus.
Der Vergaser geht ganz zu zu machen.
Wen nicht ist was anderes im Argen.
Für die Ammies wird eine Unterdruck uhr angeschlossen, die soll so weit als möglich ausschlagen, das tut sie erst wenn die Drosselklappe ganz zu ist.
Das machen die um nicht diskutieren zu müssen.
1. Unterdruck vom Verteiler abziehen.
2. Zündung abblitzen, 10 bis 12° vor OT.
3. Gemischschrauben nacheinander zudrehen bis die Motor schüttelt, und wieder 1/2 umdrehung auf.
4. Drosselklappen Anschlag reduzieren.
zurück zu punkt 3.
das ganze 5 bis 7x wiederholen und dieDrosselklappe ist zu.
Andere drehen die Gemisch Schraube gleich 3 Umdrehungen auf. machen dan die Drosselklappe ganz zu. und sind schneller fertig.
Ansonsten bleiben folgende Möglichkeiten.
1. Boschdienst und eine AU machen. Dann stimmt es.
Idioten fangen an mit mir zu diskutieren das das Auto keine AU braucht.
2. Zündungs / Vergaserworkshop beim Marco besuchen.
3. Suchfunktion bemühen.
4. Bei mir vorbeikommen ich drehe deine Drosselklappe bis sie zu ist und neme dir 50,-€ ab.
Grüße
Markus Bernhardt
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 14:40
von Schraubaer
Recht vermessen, solch eine Behauptung aufzustellen, wenn tatsächlich eine schärfere Nocke verbaut ist und vielleicht einige andere "Tuningteile"!
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 14:44
von Schraubaer
Besonders, wenn ich lese, dass ein 650er Ede im Spiel ist, der bestimmt nicht auf diesen Motor kalibriert wurde!
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 14:46
von Orbiter
Danke Heiner. 500 cfm hätten gelangt.
@ Klaus
Bitte mal das Bild anschauen,
Ja es ist kein Edelschrott Vergaser, das Funktionsprinziep ist aber gleich.
Der mit 2 bezeichnete Kanal versort den Motor mit dem notwendingen Frischluft, die Leerlauf gemisch Schraube regelt über die Benzinmenge die Drehzahl dadurch das das Gemisch besser oder schlechter aufbereitet wird.
Grundvorraussetzung ist das die Zündung stimmt, der Vergaser sauber ist, und ordentlicher Spritt getankt wurde.
Kein Voppel Bling Verteiler verbaut wurde. und keine Scharfe Nogge drinnen ist.
Grüße
Markus Bypass Nummer 2 Bernhardt
P.S.
Ordentlicher Spritt.
mit so wenig Bio Ethanol wie möglich, der Tankwart gibt auskunft.
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 18:41
von BGCobra
Hallo,
hab den heutigen Sonntag genutzt meinen Vergaser nochmal genau anzusehen, gleiches Thema
wie bei Klaus bei einer Leerlaufdrehzahl unter 1000 U/min.
Hab den Vergaser wie beschrieben eingestellt und die Zündung nochmal etwas nachjustiert.
Resultat, Motor läuft nur mit den beiden Gemischschrauben eingestellt auf rund 750U/min
ohne eingelegt Fahrstufe, in D bei rund 550U/min.
Höhrt sich gut an und läuft sauber, erstmal vielen Dank für die Beschreibung!
Aber, lässt man das Fahrzeug einige Zeit mit Standgas vorsich hinlaufen, Bergab, dann verschluckt er sich und stirbt beim nächsten anhalten ab.
Heute, nach dem zwanzigsten Test der Zündung und der Vergasereinstellung ist mit aufgefallen dass die
zweite Vergaserstufe bei heißem Antrieb Benzin auf die Drosselklappen tropfen (laufen) lässt.
Im Standgasbetrieb verändert sich dann die Benzinmischung dann stottert er und geht bei
den nun niedrigen Standgasdrehzahlen aus.
Das war wahrscheinlich auch der Grund warum das Auto auf die hohe Drehzahl eingestellt war weil auch der Vorbesitzer das Problem bei niedriger Drehzahl hatte und diese Ursache nicht gefunden hat.
Auf der Seite hat der Vergaser zwei Schaugläser der Schimmerkammer, die erste ist 1/2 voll
die zweite komplett gefüllt.
Bin gerade am lesen wie der Schwimmerstand eingestellt wird, mach ich aber dann erst morgen.
Nur so viel zum heutigen Sonntag.
Nochmal vielen Dank, für die Ideen, vielleicht ist auch für Klaus was an Ideen dabei.
Besten Gruß
Bernd
@ Markus, falls wir uns mal treffen haste dir das ein oder andere Bier verdient !!!
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 19:34
von Bullit67
Werde das ganze nochmal Versuchen.
Frage mich aber trotzdem warum der Vergaser eine Einstellschraube für die Drosselklappe / Standgas hat
wenn diese gar nicht gebraucht wird.
Scharfe Nocke habe ich ja, also vielleicht doch diese das Problem ?
Melde mich morgen wieder.
Klaus
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 19:58
von Orbiter
@ Bernd.
Das hört sich nach dem Modernen Spritt Problem an.
Frag deinen Tankwart welchen Spritt Du tanken sollst in dem der wenigste Bio Ethanol Anteil enthalten ist.
ich bin mir sichder danach ist dein Problem weg.
@ Klaus. Wie scharf ist deine Nogge ? viele sind nur ein wenig schärfer. oder ähnlich der originalen. andere haben so wie eine Edelbrock RPM erst Leistung über 3000 Upm. da würde dein 650 Ede schon wieder sinn machen. jedoch erreichen wir im Alltagsbetrieb selbst bei zügiger Fahrweise eher selten die 3000 upm.
Zu deiner merfachen Frage warum dan die Einstellschraube.
die einstellschraube hat eine Rettunsfunktion die jedem und auf jeden Motor eine schnelle Justage ermöglicht das die Karre läuft.
Es gibt Vergaser die auf beiden seiten der Drosselklappenwelle instellschrauben haben. und es gibt Vergaser die eine Raster Platte haben die in Verbindung mit dem Joke und der Einstellschraube eine offene Drosselklappe bewirken.
Man muss nicht immer alles verstehen, Frauen haben Handtaschen um sie Soooooooo fest zu halten.
Grüße
Markus Bernhardt
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: So 3. Jul 2016, 22:21
von marcod64
Der Schwimmerstand sollte schon stimmen.
Ist der der 2. zu Hoch und die 2. Stufe schon leicht offen kann da Sprit raus kommun.
Die meisten Grundeinstellungen für Vergaser ist 1.5 Umdrehungen CO raus und Drosselklappe 3/4 Umdrehung auf.
Damit sollte der Motor auf jeden Fall laufen bei passender Zündung.
Dann fängt man an mit der Einstellung.
Was aber sicher ist, ist dass dafür die 6 Grad aus dem Shop manual nicht ausreichen. Damit bekommt man nicht genug Drehzahl.

Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 09:52
von Bullit67
Es ist eine eher "mild scharfe" Nocke von Comp Cams.
31-218-2 Text Comp Cams : " High Energy™, 268H Mid-Range Power, Mild Rough Idle "
Gr. Klaus
Re: Warmer Motor geht im Standgas aus
Verfasst: Mo 4. Jul 2016, 10:15
von MICHAGT66
jedoch erreichen wir im Alltagsbetrieb
selbst bei zügiger Fahrweise eher selten die 3000 upm.
Grüße
Markus Bernhardt[/quote]
Hi Bärbel,
wo krauchst Du denn rum?!

Sorry for Off Topic
